Beiträge von Karmien

    Moin Hannes! Tatsache ist, dass die App dezeit bei Vielen nicht richtig funktioniert und Jeep bzw. Stellantis (angeblich laut Berichten hier im Forum nach einem missglückten Server-Umzug) daran arbeitet. Wenn der Händler indirekt zur Geduld rät, kannst du dich natürlich noch an die Jeep-Hotline wenden. Eine direkte Lösung deines Problems durch die Hotline würde mich persönlich allerdings überraschen ;)

    Es ist wohl tatsächlich etwas Geduld gefragt.

    So war das bei mir auch. Die Fernsteuerung (Klima, Türen) und der Akkustand funktionierten dann nur noch, bis dann nachvetlichen Tagen eine Meldung in der App kam, es würde daran gearbeitet und seither die App nur noch die Bedienungsanleitung anzeigt. Das scheint der übliche Lauf der Dinge zu sein :D Hoffentlich bekommen sie das bald in den Griff. Ich vermisse zumindest die Ladestandanzeige und die Möglichkeit der ferngesteuerten Klimatisierung schon...

    Hallo jeepnew, 12,8 Volt wäre schon der Wert, den eine voll geladene Batterie haben soll - allerdings als Ruhespannung ein, zwei Stunden nach dem Ladevorgang. Während des Ladevorgangs muss die Spannung merklich höher angezeigt werden.

    Wenn du nicht mit einem Multimeter selbst messen kannst, würde ich tatsächlich fix zum Händler fahren und die Batterie sowie die bordeigene Ladevorrichtung prüfen lassen (ob sie korrekt lädt). Eben damit du keinen Ausfall erleidest. Denkbar ist ja schon, dass die 12-V-Batterie einen weg hat oder der bordeigene Lader seinen Job nicht macht.

    Dass der Avenger nach vielleicht 5-10 Minuten abschalten möchte, ist auch bei mir so. Aber nicht direkt nach dem Einschalten, das scheint mir nicht normal zu sein.

    Zur Sicherheit wohnt bei mir im Kofferraum ein klassisches Starthilfekabel, falls doch einmal die 12-V-Batterie einen Start der Systeme verhindern sollte. Was mir noch nicht passiert ist.

    Aber... das Problem mit der Konnektivität ist doch derzeit bekannt und es wird daran gearbeitet. Wie hier schon so oft gepostet. Will sagen: wenn es "nur" um die App geht, dann wird das vermutlich kein individuelles Problem deines Fahrzeugs sein. Mir ist nicht klar, was dein Händler da von deinem Auto einen "Scan Report" machen soll bzw. wozu das gut sein soll. :/

    Mit der Aktivierung des Avengers über den Händler (es kommt dann eine E-Mail mit weiteren Erläuterungen) veränderte sich bisher auch die komplette Ansicht der App und sie war dann direkt auf den Avenger zugeschnitten. Trotz der vermeintlich unpassenden Version der App. Da es derzeit aber wohl nur noch bei einigen Nutzern läuft, bei anderen (wie mir) gar nicht mehr, bleibt nur etwas Geduld. Mal sehen, was letztendlich verändert wird. Vielleicht wird die App komplett umgestrickt oder es werden nur die Fahrzeuge, bei denen es nicht (mehr) funktioniert, neu aktiviert. Infos gibt es dazu bisher keine (wie man an deiner inhaltlich dünnen E-Mail ja auch schon sieht). Abwarten........... ?(