Meine Kids meckern eh schon über die schlechte Performance im WLAN, da muss nicht noch ein Rächer kommen und unnötig Bandbreite belegen
Beiträge von Karmien
-
-
Die Updategrößen werden zunächst nur "klein" angezeigt zum Beginn der WLAN-Verbindung und nach und nach (Minuten) baut sich dann das Gesamtvolumen auf, das er laut Anzeige (Europa bzw. auf der Unterseite bei den einzelnen Ländern) gerne laden möchte. Und das beginnt er dann auch als Download. Das Datenvolumen ist mir auch egal, aber es macht höchstwahrscheinlich nur keinen Sinn. Was soll er da wieder und wieder die Leitungen belegen.
-
-
Genau dieser Umstand (er lädt schon wieder) macht mir Sorgen. Bei mir will er nämlich auch, wenn das WLAN stark genug verfügbar ist.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass es "bis zu zwei Kartenupdates im Jahr" gibt. Der Avenger möchte sich jetzt schon das dritte Mal in nicht einmal drei Monaten die volle Europakarte ziehen (über 21 GB). Zuletzt vor zwei oder drei Wochen hatte die Installation erfolgreich geklappt (alle Karten wurden am Ende als aktuell angezeigt). Das kann also nicht richtig sein, da stimmt irgendetwas nicht. Ggf. wird der gezogene Kartenstand nicht richtig im Navi hinterlegt. Ich habe gestern das Update abgebrochen, indem ich dem Avenger das WLAN geklaut habe.
-
App funktionierte inkl. Standort, die Uhrzeit hat sich trotzdem nicht umgestellt. Meine Vermutung: Manche Autos hängen an einem anderen Server...
-
Es hat mir keine Ruhe gelassen, was Jeep da verbaut hat. Das ist schon ein zweireihiger OBD-Anschluss. Bei genauer Betrachtung. Aber die primitivste Ausführung, die ich je gesehen habe!
-
Ein OBD-Stecker/Buchse ist genormt, daran klemmt sich auch der TÜV dran. Das war einfach noch nicht die richtige Buchse.
-
Seit 2005 in D zulässig. Und damit muss die "Parkscheibe" bzw. Aneige auch in anderen europäischen Ländern anerkannt werden. Auch da habe ich keine Sorge.
Übrigens: Was der Avenger nicht schafft, das schafft so ein kleines Helferlein: Die Uhrzeit auch nach der Zeitumstellung korrekt anzuzeigen! Nicht ganz unwichtig im Falle einer Kontrolle.
-
Genau das gleiche Modell klebt auch bei uns im Avenger
Echt praktisch.
-
Keine Sorge, der kleine Avenger macht schon das, was er soll.
Aber es gibt ja immer mal wieder kleine Bugs in der Software, die dann nach und nach per Updates behoben werden. Beispielsweise hatten wir hier im Forum zwei Fälle (oder so), bei denen morgens nichts mehr ging und der Fehler eine leere 12-V-Batterie war. Eben habe ich bei mir bemerkt, dass während der Ladung (Wallbox) und auch nach dem Laden (Fahrzeug schon einige Zeit wieder verschlossen) die Monitore nicht ausgingen. Wie passierte das? Vorher hatte ich das Fahrzeug per App entriegelt und war aber nur am Kofferraum. Anschließend wollte auch die App nicht mehr mitspielen. Ich hatte dann per Schlüssel verschlossen, soweit ich mich erinnere. Lösung in Sachen Bildschirme bei mir: Fahrzeug mit dem Schlüssel aufgeschlossen, in den Fahrbetrieb, wieder aus und abgeschlossen. Kurze Zeit später sind die Systeme wieder normal heruntergefahren (Monitore und Handbremstasterbeleuchtung aus).
Worauf will ich hinaus: Solche Bugs nach seltenen Konstellationen werden durch die Softwareupdates behoben - und darum installiere ich sie auch, wenn sie verfügbar sind.
Bisher 3500 km Fahrspaß ohne Ausfälle, alles gut! Also keine Sorge