Richtig, das habe ich gemessen. Keine Langzeitmessung, so viel Zeit habe ich nun auch nicht.
Aber mal im Ernst: Man stelle sich vor, die 12Volt-Batterie hat einen Kurzschluss in einer Zelle (Bleiablagerungen am Boden, ein üblicher Ausfallgrund). Wäre diese Batterie nun durch ein Strom ziehendes Steuergerät überwacht, würde ein weiteres Steuergerät geweckt werden um die Hochvolt-Batterie zuschalten, die dann ihr Temperaturmanagement gleich mit einschaltet. Dann würde die Hochvoltbatterie diese defekte 12-V-Batterie so lange laden, bis die Hochvoltbatterie selbst auch tot ist? Damit dann der Abschlepper kommt, weil alles tot ist? Nein, wirklich nicht, eine Ladung erfolgt nur beim aktivierten, fahrenden bzw. fahrbreiten E-Auto. Sonst nicht! Wirklich nicht.