Was für ein Chaos! Ich bekomme heute einen KBA-Brief zur 2. Nachfassaktion bzgl. des Batterieaufklebers (B6A). Dieser wurde allerdings schon vor 75 Tagen(!) durchgeführt. Ich hänge hier in einer Telefonschleife, es meldet sich Fiat (warum nicht Stellantis????), es ist dieses jenes anzugeben, man wird sich wieder melden. Meine Güte!
Beiträge von jeepnew
-
-
So sehr wir unseren Avenger auch mögen - die Zulassungszahlen sind unterirdisch; 26 im Juli. Würde mich nicht wundern, wenn Jeep die E-Serie einstellen würde.
-
Hallo, da ich meinen Jeep nun 11 Monate besitze, werde ich von Jeep daran erinnert, dass meine 12 Monate kostenloser Zugang zu Jeep Connect bald enden und mir wird ein Abo für 9€/Monat bzw. 90€/Jahr angeboten.
Dafür das die App die ersten 6 Monate fast gar nicht funktionierte, finde ich es eher dreist dafür jetzt Geld zu verlangen anstatt die kostenlose Nutzung zu verlängert.
Was macht ihr? Hat jemand die App schon im Abo und hat ggf. Veränderungen festgestellt?
Danke Euch

Seltsam; ich habe das Teil jetzt 13 Monate und nichts von alledem bei der App mitbekommen - außer dass sie anfangs vor allem nicht richtig funktionierte. Aber ich habe keine Warnung fürs Abo. Ist da ggf. anfänglich beim Händler etwas nicht oder falsch hinterlegt worden????
-
Seltsam; meiner war einer der allerersten in ganz Deutschland, ich war kürzlich beim ersten Service inkl. Aufkleber für den Batterierückruf; angeblich nur ein kleines update, das Ganze hat keine zwei Stunden gedauert.
-
....natürlich kann der B250e das, der hat ja auch einen ca. 12 kWh großen Akku und fährt damit 50 bis 70 km. Es ist aber bei den Fahrzeugen, bei denen Hybrid nur unterstützend ist bzw. nur mal einen km bei Tempo 30 fährt nicht möglich, dazu ist der Akku viel zu klein. Die Klimatisierung wird ja in diesen Fällen beim Avenger e oder B250e aus der Fahrbatterie gespeist - und die muss halt ensprechend groß sein.
-
Offensichtlich könnte auch der Avenger E eine App (e-Routes App) bekommen, mit der man Zugriff auf die Fahrdaten/Verbrauch/Reichweite und die Lademöglichkeiten hat - über das Navi-Display, vom Handy aus. Bei Citroen gibt es das wohl schon und es sollen alle elektrisch betriebenen Stellantis-Modelle davon profitiert. Das nur als erste Info von mir.
-
Kuckt mal, der ADAC hat eine umfangreiche Untersuchung zu E-Autos eingestellt (Reichweite, Reichweitengewinn beim Laden, Ladeleistung bei Kälte etc.). Der Avenger ist auch dabei.
Unterschiede beim Schnellladen von E-AutosKönnen Elektroautos auch Langstrecke? Und wovon hängt das ab?www.adac.de -
Ich höre Radio über das eingebaute Gerät - ersichtlich an meiner Stationstastenbelegung; nur muss ich eben auf das Notenzeichen drücken und dann funktioniert das auch.
-
...auch wenn wir hier ein wenig vom Thema abgekommen sind (aber das ergibt sich halt so in der Diskussion): Ich muss, weil das iphone gekoppelt ist, neuerdings auch immer im Display unten auf das Musiksymbol drücken - erst dann funktioniert das Radio wieder.
-
Youngtimer , hat sich hier jetzt thematisch so ergeben:
Sorry, dass ich hier im "falschen" Thread nachfrage - meinen Händler gibt es auch nicht mehr - wie hältst Du das mit dem Service? Beim ehemaligen (kann der überhaupt alles noch...) oder bei einem Neuen (bei mir weit entfernt)?