Beiträge von jeepnew

    So, jetzt war ich auch mal dran (das erste Mal nach über einem Jahr): Ich konnte den DC-Ladestecker bei nicht mehr rausbekommen; seltsamerweise haben sich am Armaturenträger offenbar zwei Elemente übereinandergeschoben: Oben war zu sehen, dass ich den Wagen erstmal ausschalten soll und untendrunter konnte man grob erkennen, dass ich nicht starten kann, weil der Ladestecker noch drin ist.

    Was tun? Naja, das hier Empfohlene: Plusbatteriekabel gelöst, drei Minuten gewartet, wieder drangehängt (hat ganz leicht geraucht, da bekam ich es mit der Angst) - und danach alles wunderbar. Nur die blinkende Uhr halt, aber Stecker ging raus, Avenger startete ganz normal und fuhr die nächsten 150 km auch normal. Dann habe ich nochmal an einer anderen Station DC geladen - kein Problem.

    Ich komme noch auf einen ähnlichen Vorgang zurück, der hier beschrieben wurde - ebenfalls mit nicht lösbarem Ladekabel. Ich habe jetzt mal im Kofferraum links nachgeschaut; da ist ja so eine kleine Klappe und dahinter irgendwelche zwei Elektronikbauteile. Das Innere der Ladebuchse ist leider weiter vor in Richtung Rücksitzlehnen. Aber: Müsst man nicht einfach die linke Kofferraumabdeckung lösen um an diese manuellen Entriegelungsmechanismus zu kommen - statt, wie geschrieben, den inneren Kotflügelschutz auszubauen, wie geschrieben?

    Stelle diese Frage mal in den Raum.

    Kleiner Service: Ich bin auf diesen italienischen Clip gestoßen (mit deutschen Untertiten). So ungefähr ab Minute 8,35 zeigt er, wie man - so man den Code kennt - Fahrzeugdaten auf dem Monitor auslesen kann. Hat das schon jemand entdeckt (und ich hier verpasst) - und weiß da ggf. jemand weiter oder mehr? So viel von mir die Erstinfo. Hier der Link, vielleicht hilft das jemanden, der techschnisch versierter ist als ich, weiter.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...kenne ich; ich habe zwei gerade Straßenstücke, an denen es weder in der Mitte noch am Rand eine Markierung gibt. Auf beiden reagiert immer der Spurhalteassistent - warum, ist nicht klar. Möglicherweise erkennt er leichte Spurrinnen als Linie und will mich in den Gegenverkehr fahren lassen.

    Meist vergesse ich als Kurzstreckenfahrer, den "Helfer" zu deaktivieren.

    Was für ein Chaos! Ich bekomme heute einen KBA-Brief zur 2. Nachfassaktion bzgl. des Batterieaufklebers (B6A). Dieser wurde allerdings schon vor 75 Tagen(!) durchgeführt. Ich hänge hier in einer Telefonschleife, es meldet sich Fiat (warum nicht Stellantis????), es ist dieses jenes anzugeben, man wird sich wieder melden. Meine Güte!

    Hallo, da ich meinen Jeep nun 11 Monate besitze, werde ich von Jeep daran erinnert, dass meine 12 Monate kostenloser Zugang zu Jeep Connect bald enden und mir wird ein Abo für 9€/Monat bzw. 90€/Jahr angeboten.

    Dafür das die App die ersten 6 Monate fast gar nicht funktionierte, finde ich es eher dreist dafür jetzt Geld zu verlangen anstatt die kostenlose Nutzung zu verlängert.

    Was macht ihr? Hat jemand die App schon im Abo und hat ggf. Veränderungen festgestellt?


    Danke Euch :/

    Seltsam; ich habe das Teil jetzt 13 Monate und nichts von alledem bei der App mitbekommen - außer dass sie anfangs vor allem nicht richtig funktionierte. Aber ich habe keine Warnung fürs Abo. Ist da ggf. anfänglich beim Händler etwas nicht oder falsch hinterlegt worden????