Also meines Wissens (ich lasse mich aber auch eines Besseren belehren!) ist die Wärmepumpe dazu da, die Heizleistung beim Fahrzeug zu unterstützen. So soll für Heizung (im Winter) weniger Energie aus dem Akku gezogen werden und dadurch die Reichweite erhöht werden.
Beiträge von jeepnew
-
-
Weil das gerade in einem anderen Thread besprochen wurde, hier ist es genauer und besser untergebracht. Bitte nicht als Werbung, sondern als Tipp verstanden wissen!
Ich habe diese Ganzjahresreifen im Tausch mit den Original-Sommerreifen montieren lassen.
Die haben in allen drei Bewertungsstufen ein B und sind m. E. nicht teuer, ist ein sehr neues Produkt speziell für E-Autos.
-
-
Ich mische mich mal kurz in die Frage von Ulli ein, auch wenn das hier so langsam etwas durcheinander gerät, aber dennoch informativ bleibt:
Ich habe auch im Tausch gegen die Originalreifen Ganzjahresreifen montieren lassen.
Dabei habe ich mich für die mit neuesten für E-Autos am Markt entschieden (Vredestein 215/55 R18 99V Quatrac Pro EV XL FSL); der Stückpreis hätte bei ca. 125 Euro gelegen.
Ich bin bis jetzt mit diesen Reifen (die in allen drei Bewertungsstufen B bekommen haben) zufrieden; ggf. bei höherem Tempo auf der BAB etwas geräuschvoll - kann aber auch der Avenger sein, weil ich da keinen Vergleich habe.
-
Vielen Jeep-Händlern wurde im Stellantis-Konzern gekündigt bzw. die haben gekündigt.
Da sollte man schon wissen, wie es z. B. mit Garantie- und Servicearbeiten (z. B. inkludiertem Wave) weitergeht, denn so mancher wird dann sehr weit fahren müssen, wenn der alte Händler nicht mehr von der Partie sein darf oder nicht mehr dabei sein mag.
Noch scheint mir die Lage etwas unklar, aber wir alle sollten das besser im Auge behalten und Infos sammeln.
-
-
Also wenn wir hier schon beim Rekuperieren landen - das mit der Bremse "spürt" man nicht nur, man kann es auch im entsprechenden Display ganz links sehen. Zudem ist es ja, gerade bei E-Auto sinnvoll, ab und an die Bremse zu betätigen, weil die Scheiben rosten - und manche E-Autos deshalb hinten Trommelbremsen haben. Also ich meine, eine gute Mischung aus normalem Rekupieren und Bremsen könnte das Mittel der Wahl sein.
-
Nachdem ich in einem anderen Forum ebenfalls Schreckliches zur Verarbeitung gelesen habe, muss ich sagen, dass ich keine größere Beanstandungen habe. Auch hier mit den Gummidichtungen alles ok, die Schließhaken der Türen könnten allerdings bei längerem Gebrauch in der Tat ein wenig am Lack der Öffnung kratzen. Lackfehler sind mir bisher nicht aufgefallen.
Das einzige was mir so aufgefallen ist, dass die Beifahrer-Tür nicht ganz plan mit der hinteren Tür ist, also leicht erhaben am Rand. Und, naja, die Spaltmaße sind teilweise auch etwas großzügig bemessen. Insgesamt aber zumindest bei mir relativ ordentliche Verarbeitung. Wer es besser haben möchte, muss ggf. zu einem teuren Premiumhersteller wechseln, obwohl da ja auch so manches nicht ganz optimal aussieht.
-
-