Das zweimalige Drücken der FB zur Entriegelung ist richtig, es kann aber sein, dass das an einer Schnellladesäulen nicht so funktioniert. Dort muss man ggf. über die App des Betreibers oder aber mit der "Ladekarte" am Sensor der Säule das Beenden einleiten. Ich habe auch schon Säulen mit entsprechendem Druck aufs Display/Taste gesehen, aber man sollte alle diese Möglichkeiten einkalkulieren.
Beiträge von jeepnew
-
-
Gestern habe ich meinen FE noch gelobt (siehe anderer Post), heute habe ich ein erstes Problem: Die elektrische Heckklappe zickt rum. Ging beim Druck auf den Knopf drei Zentimeter zu und blieb dann mit einem kurzen Piepston stehen. Habe sie manuell runtergedrückt. Bei einem Test ist es noch einmal passiert. Kurz zuvor war beim Einladen alles in Ordnung, dann beim Ausladen nach kurzer Fahrt nicht mehr.
Rätsel!
-
Exakt wäre wohl Blind Spot Assistant, aber wer weiß das schon bei dem Englisch-Italienisch-Polnisch von Stellantis....

-
Also, dann schreibe ich mal: Heute war alles gut(!); gestern übrigens auch, und die letzten eineinhalb Monate auch.
Damit auch mal gelobt wird!
-
...so, nochmal etwas genauer, ich hab das jetzt bei Stellantis selbst gefunden:
Gekühlte Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie (NMC 811), 17 Module, 102 Zellen, 400 Volt.
-
Es gibt wohl unterschiedliche Meldungen dazu, im Database heißt es Li-Io, an anderer Stelle aber -
die Batterie hat eine NMC811-Chemie, das heißt an der Kathode werden Nickel, Mangan und Cobalt im Verhältnis 8:1:1 verwendet. -
Danke für den Tipp mit der Batterie; Frage aber: Wahrscheinlich nur Plus abgeklemmt - oder? Und, noch ne Frage, Antwort wäre prima: Sind eigentlich die Einstellungen am Fahrzeug dann erhalten geblieben? Also Profil, Radio, Smartphone-Koppelung etc. etc.
Danke für Infos!!!!
-
-
-