Beiträge von jeepnew

    Ich war ja skeptisch wg. Ladeschale mit Handycover und Empfang. Ich kann aber nun Entwarnung geben:

    Ich habe den Empfang mit Ladeschale und ohne (in etwas besserer Armaturenbrettposition) ausprobiert - und der Empfang in der Schale ist mindestens genau so gut wenn nicht sogar etwas besser. Auch Laden funktioniert einwandfrei. Kann ich also jedem empfehlen.

    Wir Erst-Besitzer sind halt die Versuchskaninchen, ist aber bei manch anderer Marke ähnlich. Je mehr Fahrzeuge mit Problemen im Feld sind, desto eher wird es Updates etc. geben.

    Jogi

    Davon ist aber in den Avenger-Beschreibungen keine Rede; bei anderen Fahrzeugen z. T. schon, also gehe ich davon aus, dass das Ladepad keine induktive Antenne hat. In Städten mag das mit dem Empfang ja kein Problem sein, auf dem Land aber (leider) schon dann und wann.

    Ich habe das induktive laden im Avenger noch nicht ausprobiert, weiß aber von anderen Fahrzeugen, dass ich den (sehr dünnen) Schutzcover abnehmen muss. Außerdem stört es mich, dass in der Ablage der Empfang nicht so toll ist - das ist ja, als würde man mit dem Handy in den Keller gehen.

    Da der Beitrag #18 (danke für die ausführliche Infos, sicher interessant für jene, die eine neue Box kaufen wollen) auch anderer Stelle vorhanden ist, habe ich dazu geschrieben:


    Ich kann über meine Avenger-App problemlos den Akkustand während des Ladens anschauen. Muss halt drauftippseln. Habe ich heute erst wieder gemacht, bin den kurzen Weg in die Garage gegangen habe und den Avenger bei meinen gewünschten 65 Prozent abgeshängt.


    Solar habe ich leider nicht und meine einfache Box (NRGkick, ohne App, ohne Anzeige) läuft seit drei Jahren (mit anderen Autos) problemlos. Sowohl beim Vorgänger-E-Auto als auch beim noch vorhanden Plug-in-Hybrid habe ich das jeweils über die entsprechende App gemacht - z. B. auch dann, wenn ich unterwegs bin und beim Einkaufen oder Arzt den Ladestand kontrolieren möchte.

    Ich kann über meine Avenger-App problemlos den Akkustand während des Ladens anschauen. Muss halt drauftippseln. Habe ich heute erst wieder gemacht, bin den kurzen Weg in die Garage gegangen habe und den Avenger bei meinen gewünschten 65 Prozent abgeshängt.


    Solar habe ich leider nicht und meine einfache Box (NRGkick, ohne App, ohne Anzeige) läuft seit drei Jahren (mit anderen Autos) problemlos. Sowohl beim Vorgänger-E-Auto als auch beim noch vorhanden Plug-in-Hybrid habe ich das jeweils über die entsprechende App gemacht - z. B. auch dann, wenn ich unterwegs bin und beim Einkaufen oder Arzt den Ladestand kontrolieren möchte.

    Das ist kein Test! Das ist ein Fahrbericht! Das fand während der Präsentation statt.

    Ein Test läuft innerhalb von 14 Tagen und nicht innerhalb von drei oder vier Stunden. Ein Test zeigt eine Vielfalt von Daten auf und gibt nicht nur einen "Eindruck" wider. Auch richtige ADAC-Tests sehen anders aus, weil sie dann ein pdf-Datenblatt mit dabei haben und das Auto zudem im Testzentrum in Landsberg exzessiv geprüft wird.