...natürlich meinte ich keinen Bauschaum, Schaumstoff, so wie er z. B. in Kissen ist etc. etc. Der ist dann, sollte sich denn dieses Kästchen erwärmen (was ich nicht weiß) auch ein wenig luftdurchlässiger ist, aber dennoch tauglich. Akkustikmaterial/-matten etwa, mit so Noppen. Gibt es auch in dünnerer Ausführung.
Beiträge von jeepnew
-
-
Der Piepser sitzt offensichtlich in einem Steuergerät (eine kleine Blackbox) auf der linken Seite der Heckklappe, unter der Verkleidung. Man kann, wenn man sich das traut, die Verkleidung abnehmen und z. B. mit Schaumstoff das Kästchen dämmen, dann ist es das Ganze leiser. Bislang gibt es keine Infos dazu, ob der Händler das deaktiveren oder leiser stellen kann. Und an eine Vorschrift glaube ich nicht, weil viele andere Autos auch nicht piepsen - höchsten einmal. Auch unser Erstwagen macht keine solchen Lärm - der müsst ja dann keine Betriebserlaubsnis haben...... -:)
-
Die Over-The-Air-Updaten (OTA) sind rätselhaft, weil offenbar niemand (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren) genau weiß, was da eigentlich via Mobilfunk ins Auto kommt.
Geht es um das Navi? Eher nicht. Geht es um die Wagen-Software - vielleicht kleinste Korrekturen; geht es um die Bildschirmdarstellungen, um Einstellungen? Was auch immer. Es bedarf dabei keines WLANS - meine drei haben stets in freier Natur stattgefunden. Ob das gekoppelte Smartphone dabei eine Rolle gespielt hat? Ich weiß es nicht!
Insofern kann ich nur so viel antworten, aber leider auch nichts Exaktes.
-
Ich hatte heute vormittags das 3. OTA-updaten, seit ich den Wagen (Juni) besitze. Wie immer angekündigt ca. 1 Minute, hat aber deutlich länger gedauert. Um was es geht? Keine Ahnung, keine Info.
Allerdings vielleicht ein Tipp von mir: Das updaten stellt ja frei, ob man es sofort oder später machen möchte. Ich habe auf sofort getippt, stand aber 15 km weit weg von zuhause auf einem Parkplatz. Vielleicht sollte man sicherheitshalber auf "später" tippen und das Ganze vor oder in der heimischen Garage machen, denn man weiß ja offenbar nicht, ob der Avenger danach noch startet oder fahrfähig oder sonstwas ist. Also ich werde das in Zukunft nicht mehr unterwegs machen - sicherheitshalber.
-
-
-
-
-
Die Geolokalisierung muss i m Fahrzeug aktiviert werden; eventuell ggf. mal ein- und ausschalten, war bei mir auch so, funktioniert nun aber.
-
Naja,
....ich glaube er meint, er druckt sich die Anleitung für's Logfile machen aus.....