Auch beim mir erfolgt die Umstellung während der Fahrt auf die richtige Zeit; ob dabei die Anbindung des iphones (CarPlay) eine Rolle gespielt hat, kann ich nur vermuten, denn gleich nach dem Start war die CarPlay-Anzeige (mit der Navikarte) sofort richtig - und ein wenig danach dann auch die originäre Avenger-Uhrzeit,
Beiträge von jeepnew
-
-
Stimmt vielleicht in diesem Thread nicht ganz genau - aber: Ich habe heute wieder mal beim Discounter geladen; Außentemperatur 12 Grad, Akkustand ca. 27 Prozent. Mit der AC-Ladeleistung, die wirklich zwischen 10 und 11 kW lag, bin ich sehr zufrieden. Ich finde, da kann man nicht meckern.
-
Es gab hier (leider) schon einmal den Hinweis einer defekten Antenne, allerdings ging dann wohl das ganze Radio nicht. Bei den Logos würde ich mal ausprobieren, wie es ist, von DAB auf Analog (FM) und wieder zurück zu prüfen. Vielleicht tut sich da ja was.
-
....aber um das noch einmal festzuhalten: Der Avenger hat ein ganz einfaches, simples, aber halt nicht so informatives System. Denn andere Autos kommunizieren, wie schon hier geschildert, derart, dass man den Reifendruck je Reifen sehen/prüfen bzw. warnen kann. Das kann der Avenger leider nicht.
-
Bei mir hat der Totwinkelalarm von Anfang an funktioniert; ich habe ihn aber längst deaktiviert, denn bei Regen (Wasser läuft über den Spiegel) ist ständig eine Meldung da, obwohl da nichts ist. Fand ich einfach nervig.
-
-
...hab da genau so gemacht wie meistermirko; unproblematisch zu verlegen, leicht demontierbar.
-
Danke Andydorf, das habe ich auch unten stehen, kann/konnte es mir aber nicht erklären! Alles etwas seltsam....
-
-
Die Diskussion hier hat mich neugierig gemacht; auch ich kann unter meiner Registrierung nichts zum Wave-Programm finden. Leider ist mein Händler aus dem Stellantis-System ausgeschieden, ich wüßte jetzt gar nicht so recht, wo ich mich da vor Ort kundig machen könnte.
Ich ergänze das nun noch mit einem pic aus meiner Registrierung mit krytischem italienischen Hinweis.