Beiträge von jeepnew

    Ja, die BEV-Zahlen sind relativ gering; beim Verbrenner muss man aber berücksichtigen, dass da möglicherweise diverse Vorführwagen bzw. Händler-Erstzulassungen dabei sind. Es bleibt zu verfolgen, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt.

    Dass die Zahlen für diese - ja wirklich sehr ordentliche und auch attraktive - Autos in Deutschland so gering sind, könnte auch auf das Durcheinander - ich möchte jetzt nicht von Chaos sprechen - bei Stellantis zurückzuführen sein. Offenbar ist die Integration der vielen Marken nicht gelungen, einige Avenger-Kollegen können ja leidvoll davon berichten.

    Ich kann leider noch nix Genaues sagen, aber offenbar gibt es unter dem Stichwort "Lenkstockhebel" einen Rückruf mit Nummer 75a für den Avenger; angeblich ist über die Mopar-Recall-Site (hat bei mir aber nicht funktioniert) mit der VIN zu sehen, ob das zutrifft.

    Ich fühle mich jetzt, vorsichtig ausgedrückt, ein wenig zu Unrecht angegangen. Ich habe als Erster auf den AutoBild-Test hingewiesen, es war als Service für alle anderen gedacht. Und nur weil ich meinte, dass die neun Sekunden für die Beschleunigung von 0-100 km/h doch - umnabhängig vom Konkurrenzumfeld - ordentlich sind, habe ich ja den AutoBild-Test nicht infrage gestellt. Das hat man davon, wenn man a) auf neueste Informationen hinweist und b) seine Meinung dazu sagt. Naja, lassen wir es mal gut sein.

    So. Heute der erste richtige Test in einer Fachzeitschrift, alles andere bisher waren ja eher Fahrberichte. Also, ich fasse das mal für alle Nichtleser kurz zusammen: AutoBild Nr. 44. Endergebnis: ein gutes 2-.

    Aber: Die Test-Reichweite mit 285 km wird bemängelt, der Verbrauch mit 20,32 kWh angegeben. Das Fahrverhalten wird zwar positiv beurteilt (vor allem ob des Komforts) , aber von nicht allzuviel Fahrspaß gesprochen. Die Ladegeschwindigkeit empfindet man als mäßig.


    Ich komme noch einmal von mir aus und meiner Bewertung auf den Verbrauch zurück. Seltsamerweise liegt der Sportverbrauch (also bei sehr flotter Fahrweise) nicht so sonderlich über den Testverbrauch: 23,2 zu 20,32). Klar, dass AutoBild auch auf Autobahnen unterwegs war und der Verbrauch dort halt höher ist.


    Mit der Beschleunigung (0-100 km/h in 9,1 Sec) war man wohl auch nicht sooo zufrieden, was ich aber nicht verstehen kann, denn hier geht es um anderes, als sportlche Werte.


    Soviel als erster Service dazu von mir!