Das mit dem wirklich "schrägen" ADAC-Info könnte ein Irrtum von denen sein - es gab ja mal einen Chrysler Avenger....
Beiträge von jeepnew
-
-
Da ich einen Starkstromanschluss in der Garage habe (rote Buchse) habe ich mir schon vor zwei Jahren einen NRGkick zugelegt; hat ebenfalls einen roten Stecker. Ich kann maximal mit 11 kW laden, mehr wollte ich auch nicht, um die einfachste Anmeldung zu haben und keine Fernabschaltung zu provozieren, man weiß ja nie....
Bin mit dem Teil zufrieden; sollte ich umziehen oder unterwegs bei Bekannten einen Starkstromanschluss zu nutzen - einfach abstecken und mitnehmen.
-
Die Software ....60.3 ist bei mir auch drauf, ich habe keine Veränderung. Aber sicherheitshalber habe ich jetzt das automatische Update ausgeschaltet und mache es, wenn überhaupt, nur noch manuell - und zwar daheim, in der Garage. Ich habe keine Lust, irgendwo zu stranden. Ich würde daher allen empfehlen (ist nur meine Meinung), nur noch manuell upzudaten.
-
Ja, die BEV-Zahlen sind relativ gering; beim Verbrenner muss man aber berücksichtigen, dass da möglicherweise diverse Vorführwagen bzw. Händler-Erstzulassungen dabei sind. Es bleibt zu verfolgen, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt.
Dass die Zahlen für diese - ja wirklich sehr ordentliche und auch attraktive - Autos in Deutschland so gering sind, könnte auch auf das Durcheinander - ich möchte jetzt nicht von Chaos sprechen - bei Stellantis zurückzuführen sein. Offenbar ist die Integration der vielen Marken nicht gelungen, einige Avenger-Kollegen können ja leidvoll davon berichten.
-
Look for Vehicle Recalls | Official Mopar® Site
Aber ob das so stimmt und für uns Europäer zutrifft, weiß ich nicht;
-
...toi, toi, toi - ich bin bisher von Problemen verschont geblieben, war einer der allerersten, die einen Avenger e im Juni bekommen haben. Aber ich mache mir, wenn ich das so lese, schon meine Gedanken. Wann ereilt es mich???
-
Um auszuschließen, dass ein Fahrzeug- oder Wallbox-Fehler ist, würde ich mal an eine öffentliche AC-Ladesäule fahren und das austesten. Ist es auch dort der Fall, dann ist es das Auto, ist es nicht so, dann mag der Avenger nicht mit dieser eigenen Wallbox arbeiten.
-
Ich kann leider noch nix Genaues sagen, aber offenbar gibt es unter dem Stichwort "Lenkstockhebel" einen Rückruf mit Nummer 75a für den Avenger; angeblich ist über die Mopar-Recall-Site (hat bei mir aber nicht funktioniert) mit der VIN zu sehen, ob das zutrifft.
-
Nein, nein, Du warst ja gar nicht gemeint; da ist wohl hier in den Posts etwas durcheinander geraten; und mein Hinweis, dass ich wegen meiner Meinung zum Beschleunigungswert gerüffelt wurde (scheinbar hätte ich das nicht von mir geben sollen) galt ja einem anderen "Kollegen" hier.....
Wir beide sind da summa summarum ja gleicher Meinung!
-
Ich fühle mich jetzt, vorsichtig ausgedrückt, ein wenig zu Unrecht angegangen. Ich habe als Erster auf den AutoBild-Test hingewiesen, es war als Service für alle anderen gedacht. Und nur weil ich meinte, dass die neun Sekunden für die Beschleunigung von 0-100 km/h doch - umnabhängig vom Konkurrenzumfeld - ordentlich sind, habe ich ja den AutoBild-Test nicht infrage gestellt. Das hat man davon, wenn man a) auf neueste Informationen hinweist und b) seine Meinung dazu sagt. Naja, lassen wir es mal gut sein.