Geht mir ähnlich. Erinnert mich an die früheren Ostblock-Autos, die hatten ja fast alle sowas.
Beiträge von jeepnew
-
-
...da freue ich mich schon auf den nächsten Schneesturm, wenn die Flocken dann durchs Auto wirbeln....

-
...also ich finde als "Serviceaktion" kann man das hier ruhig posten - danke Babylon5. Ich nehme an, Du wirst bei Teilnahme die richtigen Antworten geben...
-
...der Service ist zunächst mal nach einem Jahr fällig, oder 12.500 km; dann wohl wieder nach einem Jahr So ganz schlau werde ich nämlich nicht draus. Siehe Liste.
-
Ja, naepper, das stimmt wohl: Kein Ladeziegel dabei! Nur ein Kabel, das in Wallboxen bzw. Ladestationen passt.
Und: Ein Abdeckung der Mittelkonsole ist normalerweise schon vorhanden, ich weiß aber nicht, ob es beim Altitude serienmäßig ist.
-
Die m. E. entscheidende Frage ist aber, warum beschlagen im Avenger die Scheiben derart auffällig? Wir nutzen zwei Autos, beide sind in einer Doppelgarage untergebracht. Beim Avenger beschlagen (bei bestimmten Situationen) die Scheiben extrem, es dauert, bis man das wegbekommt. Fahre ich das andere Auto raus - nichts! Also, was ist mit dem Avenger? Das ist ja in gewisser Weise ein Mangel, oder?
-
-
Lässt sich statt dem Unterhemd-Tipp (aber danke dafür!) auch mit einer Schaumgummiklebefolie schwarz (z. B. 20x20 cm bei Amazon schauen) lösen; kann aber sein, dass die Kaltluft dann links und rechts entweicht: sieht es etwas eleganter aus, allerdings könnten Kleberückstände bleiben, wenn man das wegmacht.
-
SevenSlots enSlots
Einfach lesen, worauf ich geantwortet habe, ja? "Die Kurve geht gar nie auf 75 kW...."
Ok?
-
Also, dann mal hier ein Ladeleistungsfoto vom Avenger an einem Schnellader (Ausgangsdaten weiß ich gerade nicht mehr), wenn die Kurve nie auf 75 kW geht....