Das ist glaube ich der richtige Tipp; bislang habe ich mich um die Traktionskontrolle nicht gekümmert, aber nach der Bergauffahr-Pleite muss ich das unbedingt bei der nächsten Glätte checken. Doof nur, dass offenbar man ins System über den Monitor rein muss, bei anderen Autos ist das (meist) ein einfacher, schnell zu betätigender Druckknopf.
Beiträge von jeepnew
-
-
Könnte es sein, dass hier der Bergan-/abfahrassistent (als HSA beschrieben) eine Rolle spielt? Damit habe ich bislang nicht experimentiert, deshalb nur eine Vermutung.
-
Könnte in der Tat an der Regel-Elektronik liegen; wie gesagt, rückwärts hochgefahren, Räder durchgedreht, dann plötzlich nichts mehr. Bremse getreten, auf D geschaltet, langsam wieder die drei Meter runtergerollt. Unten etwas weiter vorgefahren, mal auf "Schnee" geschaltet - Ergebnis genau so. Nochmal damit versucht, nix. Sand/Schlamm habe ich dann nicht mehr probiert, weil ich ja weg musste.
-
Welche Steigung liegt da an?
Wie reagiert die Elektronik?
Steigungsprozent kann ich nicht sagen, aber so steil nun nicht, etwa acht bis neun Meter lang. Und zur Elektronik: Der Avenger hat nach erstem Durchdrehen (ich bin so etwa drei bis vier Meter weit gekommen) einfach aufgehört, die Räder anzutreiben, egal welches Programm ich aktiviert habe.
-
...das war wohl nix: Ich habe heute auf dem Weg meine Frau ins Krankenhaus zu fahren, versucht, mit dem Avenger unsere leidlich steile - also nicht ganz Schlimmes - Einfahrt hochzufahren (rückwärts, wie immer). Es lag mäßig Schnee, drei cm vielleicht, darunter war es allerdings etwas glitschig/matschig/gefroren. Ergebnis: Drei Versuche (auch mal mit der "Schnee"-Einstellung - keine Chance mit den Ganzjahresreifen (Vredestein Quattrac Pro EV). Wieder in die (Doppel-)Garage, den B250 er rausgeholt - mit Winterreifen kein Problem, erster Versuch hat geklappt. Ich bin etwas ernüchtert, was die Tauglichkeit der Ganzjahresreifen anbelangt, ehrlich gesagt.
-
Karmien, danke für den Hinweis, ist mir eigentlich bekannt - ist ja nicht das erste update dieser Art (besitze den Avenger seit Juni) und installiert habe ich immer dann auf Hinweis, aber am liebsten in der Nähe meines Hauses/Garage, denn so ganz traue ich dem Braten nicht, ob dann auch alles funktioniert, siehe Erfahrungen anderer.....leider! Ich habe mich da im Post #16 etwas ungenau/unglücklich ausgedrückt.
-
Dank des Hinweises von Racher habe ich auf meinem iphone nachgeschaut; Klingeln tut da nix (Glocke), aber wenn ich dann in den Verlauf gehe, sehe ich in der Tat mit Datum vom 21. 11. den Hinweis auf ein Software-update. Bekanntermaßen soll ich 30 min fahren, ich trau mich aber gar nicht weit weg von der Home-Base, weil ich Angst habe, mit der neuen Software liegenzubleiben. Also werde ich versuchen, das stationär zu machen.
-
Geht mir ähnlich. Erinnert mich an die früheren Ostblock-Autos, die hatten ja fast alle sowas.
-
...da freue ich mich schon auf den nächsten Schneesturm, wenn die Flocken dann durchs Auto wirbeln....
-
...also ich finde als "Serviceaktion" kann man das hier ruhig posten - danke Babylon5. Ich nehme an, Du wirst bei Teilnahme die richtigen Antworten geben...