Beiträge von jeepnew

    Zitat BA:

    Sie können die Funktion zum automatischen Öffnen und Schließen der Heckklappe im „Freihändig öffnen"-

    Modus des Uconnect™ 10.25"/10.25" NAV-Systems aktivieren/deaktivieren, indem Sie das Hauptmenü aktivieren

    und die folgenden Punkte nacheinander auswählen: „Einstellungen", „Türen und Schlösser" und „Heckklappe freihändig

    öffnen".

    [...]

    HINWEIS Um zu verhindern, dass die Heckklappe beim Waschen des Fahrzeugs in einer Waschanlage

    oder bei der Verwendung eines Hochdruckreinigers versehentlich geöffnet wird, verwenden Sie das

    Uconnect™ 10.25"/10.25" NAV-System, um die Funktion „Automatisches Öffnen des Kofferraums" zu deaktivieren.

    Das Kabel ist vom 12-Zig-Anschluss relativ gut verlegbar. Ja, da wo es um die Konsole rumgeht sieht man es ein wenig, aber dann hinter das Handschuhfach fummeln, von dort zu den Türgummis, die lassen sich anheben, Kabel dahinter. Dann geht es zur A-Säulenverkleidung, da läuft das Kabel am rechten Rand des Armaturenbretts und verschwindet dann hinter der A-Säulenabdeckung nach oben. Oben an der Windschutzscheibe in den Himmel rein. Wenn man ein wenig rumbastelt, sieht man die Verlegung kaum. Aber ich schau mir das am Auto nochmal an und berichte ggf. nach. Vielleicht schaffe auch ich ein Foto.

    Die 1.83.1 habe ich schon länger auf der App, allerdings funktioniert bei mir zwar die Ladestandsanzeige, teilweise auch das Aufblinken der Lichter - aber weder der Standort (der ist von Anfang Oktober) und auch nicht der Bericht über den Zustand (der ist 72 Tage alt).

    Kling immer schick mit dem Schnellwechsler; wenn ich aber keinen in der Nähe meines Ortes habe, hilft mir das nicht - dann nämlich nicht, wenn ich extra dahin fahren muss. Nehmen wir ein Beispiel: Wohnhaft in Hannover, Fahrt nach Hamburg, Termin in Rahlstedt. So. Dort gibt es Ladestationen. Aber wo ist die Schnellwechselstation? In Altona? Und was ist mit dem Oma-Besuch in Buxtehude? Ich halte das zumindest für jene, die eben nicht in der Nähe einer Schnellwechselstation wohnen, für wenig praktikabel.

    "Das Wirtschaftsministerium teilte am Samstagmorgen mit, dass „mit Ablauf des 17. Dezember 2023 keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden“ können."



    Damit bewahrheitet sich das, was ich in Post4 schon angedeutet habe, leider, leider, auch wenn ich ein wenig Gegenwind für meine Information bekommen habe. Aber, wie schon geschrieben, ich bin nur der Überbringer der Botschaft, den man halt wie im alten Griechenland.....aber lassen wir da!

    So, ich darf wieder einmal den Vorreiter spielen und über einen neuen Testbericht sprechen - ich hoffe, ich werde nicht wieder kritisiert deswegen, ich bin ja nur der Überbringer der Botschaft. Obwohl, den haben ja die alten Griechen da jeweils umgebracht...

    Also: Auto Motor und Sport hat den Avenger im neuen Heft getestet - und das eigentlich ziemlich negativ. Vor allem der Verbrauch (23,1 kWh Test, 19,2 Eco) wurde bemängelt, draus resultierend die geringe Reichweite (242 bis 292 km. Dazu noch einiges anderes, so etwa zu teuer.

    Wie der Verbrauch zustandekommt, erschließt sich mir nicht so ganz (aber die haben ja ihre Vergleichs-Teststrecken, wird schon stimmen - oder?); deckt sich aber wohl nicht mit den Erfahrungen der "Kollegen" hier. Aber, wer selber nachschauen möchte: Heft 1, 14. Dezember.