Beiträge von Haegar

    Da ich immer fleißig mitlese hier auch kurz meine Erfahrung:

    Zwei Jeep Händler haben sich auf meine Anfrage zu einer Garantieverlängerung gar nicht zurück gemeldet obwohl ich da schon wegen der Inspektion Kunde war.

    Ich habe dann überraschenderweise beim nächstgelegenen (ich bin umgezogen) Händler eine glaube ich gute Beratung bekommen. Hat sich richtig Zeit genommen.

    Ich habe jetzt die extended Care auf 49 Monate und 91.880 km für 65,74 Euro monatlich (jährlich wäre nicht günstiger gewesen) abgeschlossen. Ab circa 100.000 km steigen wohl die eh nicht günstigen Preise nochmal besonders stark an. Da kann sich jeder seinen Teil selbst zu denken…

    Der Händler hat mir von der günstigeren CarGarantie abgeraten, da es ab 60.000km gestaffelte Eigenbeteiligungen und allgemein eine Höchsterstattung von 5.000 Euro gäbe. Seine Empfehlung mich selbst bei meinem fast problemlosen Avenger besser gut abzusichern war diplomatisch formuliert aber deutlich genug. :D

    Wenn er fährt ist er ein wirklich guter Wagen. Ich habe Glück und wünsche es euch auch.

    Zumindest von den Kosten bin ich jetzt abgesichert.

    Danke Klaus Heiligenthal nochmals für den Tipp mit Modus D (statt B), es ist tatsächlich mehr "rollen"... Anfangs war es etwas komisch, aber man gewöhnt sich rasch dran, vor allem mit Abstandsassistent/adaptivem Tempomat geht es gut. Der Verbrauch war doch etwas niedriger! :) LG, Tom

    Also mit aktiven Abstandstempomat habe ich keinen Unterschied zwischen D und B feststellen können. Der rekuperiert/bremst bei mir immer nur situationsabhängig, auch unabhängig von den Fahrmodi. Wäre ja auch logisch da er ja eine bestimmte Verzögerung zum Einhalten des Abstands/Tempos einlegt, egal mit welchen Mitteln.

    Oder wurde da was geupdatet und ich muss neu vergleichen?

    Liebe Community! ...eine Frage: Ist euch zur Akku-Kapazität/Reichweite bislang etwas aufgefallen?

    Ich habe seit einigen Wochen das Gefühl, dass die mögliche Reichweite (trotz sehr niedrigen Verbrauchen!) ca.7-8% geringer ist. Täuscht nur mich das, oder hat jemand auch dieses Gefühl?

    Ich hab jetzt ca. 16000km und 20Monate runter und sehr schonend AC 11kW geladen und erst einmal CCS. Auch erst vier mal voll auf 100% und nie unter 15%. Mir kommt das komisch vor, auch rechnerisch sieht das Ergebnis nicht besser aus. Da komm ich auf ca. 360-365km (15 Grad, Eco, D/B, Klima aus und über die letzten 550km 10,8kWh/100km onboard Verbrauch).

    Ich freu mich über Rückmeldungen, vielen Dank!

    LG, Tom

    Ja, ist bei mir auch so, obwohl ich letzten Winter kaum gefahren bin. Im Jahr zuvor war ihm die Temperatur egal. Insofern eine ganz kleine Änderung in Richtung Realismus.

    Nur weil es bei anderen Fahrzeugen bereits üblich ist, war es beim Avenger nicht so… :)

    Ich habe mir auch angewöhnt mein iPhone ggf. über Kabel anzuschließen. Gerade wenn man es nicht nur lädt sondern über AirPlay nutzt setzt es bei mir sogar oft wegen Temperaturproblemen mit Laden aus und ich kann nicht mal den Batteriestand halten (ja, auch nicht unter 80%).

    Kann natürlich sein, dass es nicht optimal platziert ist. Dazu kommt die Handyhülle (Original Apple und angeblich dafür ausgelegt, aber was bedeutet das schon) Kabelloses Laden ist ja aber Jeep unabhängig als ineffizient bekannt.

    Ja, ist auch meine Annahme.

    Ändert aber nichts daran, dass die Software manchmal zickig ist....

    Das Auto ist ein Mysterium. Denn bei mir macht die Klimaanlage von der Software her überhaupt keine Probleme. Ich glaube ich habe mit meinem Avenger aber eh Glück. 😁

    … sorry: nicht Allen… eher Vielen oder Einigen :) Fakt ist, dass die App oft Probleme bereitet und das Navi ist auch nicht wirklich doll. Mit AppleCarplay ist das aber für mich alles fein.

    Ich fand TomTom auf dem Handy tatsächlich auch besser.