Wenn ich jeden einzelnen Socken und jede Unterhosen mitzähle, stimmt die Statistik bei mir vielleicht.
Beiträge von bele
-
-
Denkt dran, dass ihr den positiven Umwelteffekt eines E-Autos verkauft (oder einen Anteil daran), wenn ihr von der THG-Quote Gebrauch macht. (Ich will das nicht verurteilen, sondern nur drauf hinweisen, falls das nicht jedem bewusst ist.)
-
Ich habe Montag bei der Inspektion nach dem laut ADAC "kostenlosen Upgrade des Vorwärtskollisionswarnsystem" gefragt. Obwohl meine Fahrgestellnummer älter als ZACNJAC57RJK86260 ist, konnte der Händler diesbezüglich nichts finden. Will aber "das Thema auf dem Tisch behalten". Schauen wir mal...
-
Mein Wagen war Montag zur Inspektion und ich habe auch noch die 1.26.30.32. Ich habe explizit darum gebeten, auf Updates zu prüfen, Ergebnis: "Für Ihre Fahrgestellnummer sind keine Updates freigegeben." Übrigens auch nicht das Update, das laut ADAC den Frontkollisionsassistenten verbessert.
-
So langsam muss man meinen, dass Jeep vergessen hat, den Chip zur Speicherung von Fehlern einzubauen. So oft, wie hier (teilweise krasse) Fehler beschrieben werden, aber Händler/Werkstatt können nie nen Fehler auslesen...
-
Update: ich war heute beim Händler für die erste Inspektion. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Jeep kürzlich das Nachlackieren der Tür freigegeben hat. Damit habe ich nicht (mehr) gerechnet.
-
Ich habe den Standard-Modus auf rot gestellt. Und da ist's halt manchmal so, dass nach dem Start blau ausgewählt ist. Das kann ich dann bis zum nächsten Abstellen auch nicht wechseln und der Modus ändert die Farbe auch nicht.
-
Das ist mal was (für mich) neues. Ich habe eine Ambientefarbe ausgewählt und diese bleibt auch ausgewählt und trotzdem ist die tatsächliche Farbe manchmal anders. Lässt sich dann auch nicht wechseln. Bei der nächsten Fahrt stimmt's dann meist wieder.
-
Bevor [...]
probegefahren.
Nicht falsch verstehen: ich mag das Auto. Ich muss mich dazu aber ziemlich anstrengen...
-
Bevor der Avenger 2023 erhältlich war, hatten schon einige - wie nennt man sie - "Youtuber"? "Auto-Influencer"? "Auto-Tester" oder gar "Auto-EXPERTEN"? Videos veröffentlicht. Das war damals unsere einzige Info-Quelle über das noch nicht erhältliche Kfz, abgesehen von Hochglanzprospekten, die man beim Händler bekam. Wenn ich die Videos heute sehe, muss ich an sowas sowas denken.
Sorry, is' aber so. Mir fällt ein Video ein, wo der "Hauptdarsteller" (die Bezeichnung passt wohl erstaunlich gut) erzählt, er sei 1,85m groß und könne im Avenger hinten noch ganz gut sitzen.
Äh ja, das muss Qualitäts-Journ... äh - Youtubismus sein. Ich werde jedenfalls nie wieder auch nur ein einziges YT-Video anschauen, um mich über ein eventuell zu kaufendes Auto schlauzumachen. a) sind die Bericht-Inhalte anscheinend immer zu 90% positiv und b) sieht man wie in deinem Fall, dass Vorserienprodukte nicht unbedingt viel mit der Auslieferungs-Realität zu tun haben müssen. Dazu kommt, dass man die Wortahl in der Produktbeschreibung wohl so gewählt hat, dass man da viel rein- oder herausinterpretieren kann. Siehe zum Beispiel die "beheizbare Frontscheibe", haha... Mein nächstes Auto habe ich vor Erwerb wieder selbst ausführlich probegefahren.