Für mich fehlt da ganz einfach eine Dichtungslippe unten an den Türen. (Landrover hat so eine Dichtung)
Deshalb werde ich da eine Dichtung einkleben. Der Platz ist da.
Für mich fehlt da ganz einfach eine Dichtungslippe unten an den Türen. (Landrover hat so eine Dichtung)
Deshalb werde ich da eine Dichtung einkleben. Der Platz ist da.
Alles mal zurückgesetzt in den Einstellungen?
Wenn Du lange die Sprachsteuerungstaste am Lenkrad betätigt, dann kannst Du Android Auto steuern, das hilftir viel mehr.
Warum?
Hey Jeep mit der Taste kann doch viel mehr. Viele Funktionen des Avenger lassen sich mit der Stimme steuern. Und das Navi lässt sich komplett Sprachsteuern,
Deine "Hinterfragung" wäre dann Thema für einen Stammtisch, hilft aber nicht als Sofortmaßnahme...
Das Thema wird sicher auch andere Interessieren. Dazu ist ein Forum da.
Was so etwas bei einem Stammtisch zu suchen haben sollte, kann ich nicht nachvollziehen.
Hier geht es ja nicht um Annahmen und Schätzungen, sondern um vom Hersteller fest definierte Werte.
Die beste Sofortmaßnahme wäre direkt morgen Früh ein Anruf in der Jeep-Werkstatt (der vor dem Wechsel angeraten gewesen wäre
).
110 NM ist zu wenig! 140 NM!
Warum? Woher die Erkenntnis?
Ich weiß noch aus der Zeit, wo ich in der Garage gewechselt habe, dass es selbst beim selben Auto, aber mit unterschiedlichen Felgen und Schraubengrößen unterschiedliche Drehmomente gab.
Das Einfachste und Sicherste wäre es wohl, bei seiner Jeep-Werkstatt nachzufragen, da die sicherlich nach den Vorgaben von Jeep arbeiten.
Mal eine Beispieltabelle.
Und noch eine.
Vom reichdienst fur verkehr bei uns. Nummer der platte einführen und alles was offenbar ist und vom rdw registriert (tüv etc.) kannst du sehen.
Leider nur für niederländische Kennzeichen. ![]()
Ich hatte bis jetzt einen Haushaltsabzieher im Auto, der viel zu breit war und bei dem die Gummilippe auch noch mit einer Metallschiene eingefasst war. Die Spiegel konnte man damit nicht abziehen.
Nun habe ich diesen Abzieher entdeckt. Schmal genug, um auch die Spiegel abziehen zu können und ohne Metall bzw. ohne scharfe Kanten
Damit bin ich sehr zufrieden, weil er auch unauffällig in die Türablage passt.
https://www.amazon.de/dp/B0BK38JGHV?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_deta...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Seit dem letzten Update muss sich etwas geändert haben.
Mittlerweile wird mir nach dem Vollladen eine Reichweite zwischen 390 km und 395 km angezeigt. Viel interessanter ist aber, dass sich die Anzeige nach ein paar Kilometern schnell nach unten korrigiert.
So hatte ich heute bei 100% einen Reichweite von 394 km bei 5 Grad Aussentemperatur. Nachdem ich 2 bis 3 km gefahren bin, hat sich die Kilometeranzeige bei 99% auf 370 km korrigiert.
Das war vor dem Update noch ganz anders (siehe meine Beiträge hier im Thread).
Ich finde das so viel besser, weil es ehrlicher ist. Diese vorherige, konsequente Anzeige von 400 km bei 100% waren vollkommen unrealistisch.
Die Diskussion ist 100% legitim.
Wer kein Interesse daran hat, auch ok.
Nehmt das Abonnement für das Thema heraus…
Da bin ich ganz bei Skulz101.
Man muss das ja nicht lesen. Schon gar nicht muss man sich daran beteiligen.
Mittlerweile hatte ich mich daran gewöhnt, dass die Heckklappe eben auch mal nicht schließen möchte. Seit ca. 1 woche schließt sie aber überhaupt nicht mehr automatisch, egal ob man die rote Taste nutzt oder den Schlüssel. Es piept nur kurz, aber die Heckklappe bewegt sich keinen Millimeter. Das Öffnen funktioniert ohne Probleme. Gibt es einen Trick um die Heckklappe wieder "anzulernen"?
Wenn die Klappe oben ist, mal mit der Hand so weit wie möglich nach oben drücken. Danach mit der Hand komplett schließen (muss in den Einstellungen aktiviert sein).
Danach mit der Automatik öffnen und schließen.