Mal für alle, weil hier einiges durcheinander geworfen wird:
Es geht hier um eine. Gurtschloßverlängerung und nicht um eine Gurtverlängerung.
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Mal für alle, weil hier einiges durcheinander geworfen wird:
Es geht hier um eine. Gurtschloßverlängerung und nicht um eine Gurtverlängerung.
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Alles anzeigenHallo ihr Lieben,
Nun bin ich auch ein stolzer Besitzer eines Jeep Avenger.
Eine Frage an euch:
Den Anschnallgurt in den „Einraster“ zu bringen, empfinde ich als sehr umständlich, da er zu weit unten am Sitz ist. Mit einer dicken Winterjacke muss man schon mächtig rumfummeln bis er einrastet.
Geht euch das auch so oder habt ihr damit kein Problem ? Ich habe mich schon nach einer Art Verlängerung umgeschaut. Allerdings habe ich da so meine Bedenken bei einem solch sicherheitsrelevanten Bauteil….
Das selbe Problem habe ich auch und lustiger weise vor zwei Minuten das hier bestellt (2 Stck 12,85€).
Wenn die Teile da sind, werde ich mir die Konstruktion mal näher anschauen.
https://www.ebay.de/itm/126210004440?hash=item1d62b3d5d8:g:bXgAAOSw...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ungeeignete Bedingungen können auch sein, dass die Linien auf der Straße schon sehr abgefahren sind oder gar keine da sind. Oder die Straße allgemein sehr schmal ist.
Hab ich so festgestellt.
Die Linien auf der Straße sind dem Tempomaten egal.
Die braucht er nicht. Der Assistent schon.
Natürlich gibt es auch noch NoName Produkte um ein paar Euro
Gibt es. Und daher würde ich die Originalen auch nicht kaufen.
Aber ich verstehe, was du meinst.
https://www.amazon.de/Ventilkappen-Reifendruck-Autoreifen-Kompatibe...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich beobachte das weiter, bleibe aber bei meiner Methode solange es keinen Fehler gibt.
Solange es funktioniert, spielt die Vorgehensweise keine Rolle. ![]()
Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden, Die Rückfahrkamera einzuschalten, ohne auf "R" zu schalten?
Genauso bei mir (gleicher Anbieter). Für 2024 rufen sie nur noch 50 Euro auf. Ich muss bis 15.12. noch kündigen, denn im Kleingedruckten hat man sich für zwei Jahre gebunden - man kann aber das zweite Jahr kündigen. Da warte ich lieber, was der Markt im Laufe des Jahres 2024 bietet.
Bei den niedrigen Quoten kann man ruhig ein wenig Zocken und warten, wie sich der Markt entwickelt.
Man hat ja Zeit bis zum 15.11.2024. ![]()
Die App sagt "erst verbinden, dann Säulennummer wählen".
Richtig. Und so hat es bei mir auch bislang geklappt.
Mit erst anstecken habe ich schon zweimal die Säule abgeschossen...
Einen Tesla-Charger? Wie stellst du das fest ohne Display?
doch Quantität ist nicht immer "alles"....
Weia. Alles gut. ![]()
Ach ja. Es ging nicht um Meinungen, sondern um Fakten. Ich werde dich nicht mehr belästigen.
Laut Bedienungsanleitung Seite 292 läuft CarPlay auch über USB Verbindung. Ich habe es bisher aber auch nur über WLAN genutzt.
Sicher geht das.
Aber die Antwort war auf Bluetooth mit Android bezogen (siehe Beitrag 12) und das geht nicht mit CarPlay.