Könnte ja sein ein Fußgänger zwängt sich durch die Auto durch und bleibt am Kabel hängen. Wackelkontakt und Abbruch.
Wo du recht hast, hast du recht. ![]()
Könnte ja sein ein Fußgänger zwängt sich durch die Auto durch und bleibt am Kabel hängen. Wackelkontakt und Abbruch.
Wo du recht hast, hast du recht. ![]()
Moin Thorsten. Kommt bei mir auch immer so rein. Das ist normal .
Schlimmer finde ich die E-Mails, bei Ladestart und Ladeende kommen.
Finde ich überflüssig.
Am Ende des Videos wird's ja klar gesagt. Alle, die den Antrag bereits gestellt haben, bekommen die volle Förderung.
Auch die, welche den Antrag noch bis zum 31.12.2023 noch stellen.
Denn es gibt im Moment keinen Antragsstopp und es wird nach meiner Meinung auch mit der Begründung Haushaltslage keinen geben. Es sei denn, der Topf ist leer.
BAFA - Energie - Urteil des BVerfGE: Auswirkungen auf BAFA Förderprogramme
In einem anderen Forum hat jemand heute seinen Zuwendungsbescheid bekommen.
Das soweit zu den Mutmaßungen und der Schwarzmalerei, die überall mangels konkreter Informationen verbreitet werden.
Antragsdatum war der 10.09.2023.
Ich weiß nicht, ob ich das hier verlinken darf. Bei Interesse kann man mich anschreiben
Die Haushaltssperre wurde nach dem Gießkannenprinzip verhängt und gilt daher erst einmal für alle Ausgaben. Das war sehr unglücklich mit der heißen Nadel gestrickt.
Vor allem, weil ja gerade die Förderung der E-Mobilität explizit vom Stopp ausgenommen wurde.
Ich denke, man wird nun kurzfristig die Sperre für bestimmte Bereiche wieder aufheben. Dazu gehört auch die Förderung E-Auto 2023.
Übel finde ich, dass die Regierung die Antragsteller 2023 unnötig verunsichert.
Ich denke, das wird sich in den nächsten Tagen für uns finden.
Außerdem muss auch noch eine klare Ansage für die Förderung 2024 folgen. Leider sind klare Ansagen nicht gerade die Stärke dieser Truppe.
Gelöscht, da obige Antwort auf AndroidAuto bezogen war.
Es hat mich aber gestört, dass das Audiosystem dann beim Einsteigen immer automatisch von Radio zu CarPlay umgeschaltet hat.
Das ist seltsam. Ich habe auch CarPlay aktiviert.
Beim Einsteigen sehe ich oben links im Display, dass CarPlay aktiviert wurde / ist, aber mein zuletzt gehörter Radiosender ist sofort aktiv.
Da wird nicht auf CarPlay umgeschaltet.
Ist wahrscheinlich eine Einstellungssache. Ich schau mal nach, was da bei mir eingestellt ist.
Nachtrag:
Ich habe gerade mal in den Einstellungen nachgeschaut, aber da habe ich nichtsgefunden, wo man bezüglich der Priorisierung von Radio oder CarPlay etwas einstellen könnte.
Ich will Dich ja (so wie hier schon geschehen) als "Profi" nicht korrigieren und keinesfalls kritisieren;
Können wir den Quatsch mal lassen? Danke. ![]()
Wer im nächsten Jahr sein E-Auto zulässt oder verspätet zulassen muss, bekommt eben nur noch Staatsknete wenn, noch Geld im Top ist.
Das war schon immer so.
so liest man in einschlägigen Zeitungen, wird gekappt - und eben nicht mehr in 2024 aus reichen;
Das habe ich noch nicht so gelesen. Die Summe für 2024 stand ja schon vor dem BGH-Urteil fest. Ob das so bleibt müssen wir abwarten. Aufgestockt in 2024 wird der sicherlich nicht.
Leider ist das alles im Moment nur Spekulation. Wir müssen wirklich abwarten, bis die Regierung die Einsparungen konkretisiert.
Tja, da haben die in Berlin einige Käufer ganz schön hinters Licht geführt...
Was hat Berlin nun damit zu tun, dass die Hersteller nicht mehr in 2023 liefern können?
Oder meinst du etwas anders? Die Prämie für 2024 soll es ja noch geben. Zum letzten mal.
Sobald der Topf für 2024 leer ist, gibt es keine Prämie mehr. Wie lange die Prämie noch bewilligt wird, hängt nun davon ab, wie viele E-Auto kurzfristig bestellt und geliefert werden. Zunächst einmal wird es eher steigende Verkaufszahlen geben. Der Topf kann also auch schon mitte nächsten Jahres leer sein.
… und der wird ganz sicher nicht noch einmal aufgefüllt.