Kennt jemand diese Lademöglichkeit?
Den kannte ich noch nicht. Interessante Teil.
Ein Ladeziegel ohne Kabel. Spart natürlich Platz gegenüber einem Ladeziegel mit Kabel. Über den Preis kann man trefflich streiten.
Das hier ist vorbildlich gelöst:
Das Gerät überwacht die Gerätetemperatur sowie die Temperatur an der Haushaltssteckdose. Wird eine erhöhte Temperatur am Netzstecker erkannt, reguliert das Ladegerät selbstständig die Ladeleistung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Als weitere Schutzfunktion für den Anwender ist eine Erdleiterüberwachung sowie das Erkennen von Gleichstrom- und Wechselstromfehlern im Ladegerät enthalten. Solche Gleichstrom- und Wechselstromfehler werden bis 6mA DC und 30mA AC erkannt und abgesichert. Der MOBILITY DOCK ist CE-konform und unter Berücksichtigung der Gerätenorm nach IEC62752 entwickelt und getestet worden.
Wenn man noch keinen Ladeziegel hat, würde ich so ein Teil vorziehen.
Ich hab so ein Ladeziegel mit Kabel, der sperrig und schwer ist, aber damit hast du mich nun angefixt. Will ich eigentlich für den Notfall haben.
Danke fürs verlinken.