Beiträge von Oldy

    die Außentemperatur doch noch so einen starken Einfluss hat.

    Die Aussentemperatur hat starken Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit, weil trotz Wärmepumpe der Akku nicht temperiert wird.

    Die Akkutemperatur ist da zweitrangig, obwohl sie natürlich auch einen Einfluss hat.


    Daher schreibe ich immer Aussentemperatur und nicht Akkutemperatur.


    Vielleicht ist es sinnvoll beim Ladevorgang das Auto zu starten ("Zündung"), damit wohlmöglich die Wärmepumpe den Akku während des Ladevorgangs temperiert :/

    Auch das funktioniert leider nicht.

    Gerade mal auf die Tesla-app geschaut, um die Ladepreise zu überprüfen.


    Im Moment 0,51€ / kwh


    11 von 12 Ladesäulen sind belegt, weil das Centro am Samstagen hoch frequentiert wird. Vor allem von Niederländern.

    Da wird im Moment auch ein Uhrsymbol anstatt der Anzahl der Ladestationen angezeigt. Weiß einer, was das bedeutet?

    der aktuellen Auslastung der Supercharging-Ladestation


    Das stand schon bei den allersten Ladestationen so da.

    Bei den modernen Ladestationen ist das offensichtlich nicht mehr so. Ich werde, versuchen, den entsprechenden Artikel wieder zu finden.


    Nachtrag: Das trifft offensichtlich nur auf Ladeparks mit einem bestimmten Charger zu. Insoweit muss ich zurück rudern. Ich hoffe, ich finde den Artikel dazu noch.

    Gerade die Tesla-Stationen haben oft sehr viele Ladepunkte und verteilen die zur Verfügung stehende Netzleistung auf die Ladepunkte.

    Nein. Gerade bei Tesla ist das nicht so.

    Ich muss den Artikel noch mal raussuchen, aber dort stand, das die Gesamtleistung so abgestimmt ist, dass jede einzelne Ladesäule der gesamten Ladestation selbst bei Vollbesetzung pro Ladesäule immer maximale Ladeleistung hat.

    Bei tesla kann an einer Ladesäule auch nur ein Auto!


    Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, bei denen die Ladeleistung der kompletten Ladestation auf die Ladesäulen gesplittet wird.


    Die Ladeleistung des Avenger ist von zwei Gegebenheiten abhängig: Dem Ladestand zu Beginn der Ladung / zum ende der Ladung und der Aussentemperatur.

    Lange Stecken im Winter mit Nachladen sind so nicht gerade motivierend. Ich hätte da schon nur bescheidene 50+ kW erhofft, aber bin leider auch nicht überrascht.

    Na ja. Da kann Tesla nix für. Das ist dem E-Auto geschuldet. ;)


    Da ist Jeep / Stellantis nicht alleine.

    Der Händler muss E-Mail Adresse mit dem Fahrzeug verknüpfen, dann kannst du dich mit der Mailadresse registrieren.

    Das sollte der Händler eigentlich kurz vor der Auslieferung von selbst machen.

    Leider gibt es Händler, die man erst darauf hinweisen muss.


    Trotzdem nach Registrierung die o.g. Nummer anrufen und das Update anstoßen lassen.

    Für alle, bei denen die App nicht funktioniert und das Navi keine Verkehrsdaten bekommt, die unten stehende Nummer anrufen. Das ist der Jeep-Service.

    Die haben das update für meinen Avenger angestoßen. Hat dann 12 Tage gedauert, bis alles da war.


    Hier die Nummer: 0080004265337. FIN bereithalten.


    Und natürlich dort registrieren: https://owners.mopar.eu/jeep/jeep-de/de/login