Ich habe gerade meinen Avenger zur Inspektion gebracht und gleich den Werkstattmeister auf die AHK angesprochen.
Nach seiner Aussage ist ohne vorherige Freigabe einen Stützlast / Anhängerlast keine Einbau einer AHK möglich / nicht zulässig.. Auch nicht mit Abnahme und Eintragung durch eine Prüforganisation, da grundsätzlich keine Freigabe des Herstellers vorliegt.
Der ADAC sagt das Selbe.
Um Ihr Fahrzeug mit einer AHK nachrüsten zu können, müssen in den Papieren nämlich eine maximale Anhängelast sowie eine maximale Stützlastangegeben sein. Nur dann ist Ihr Wagen in der Lage, einen Anhänger zu ziehen. Fehlen diese Angaben, ist das Nachrüsten einer Anhängerkupplung ausgeschlossen.
Ich bin gleich noch unterwegs und werde bei der DEKRA vorsprechen und mal schauen, was die sagen.
Nachtrag:
War gerade bei der DEKRA. Der Prüfer dort hat sich meine Papiere angeschaut und gesagt, dass ohne eine vom Hersteller freigegebene und eingetragene Stützlast / Anhängelast kein Anbau einer AKK erlaubt ist. Auch nicht durch Prüfung und Eintragung durch eine Prüforganisation.
Ihm ist bewusst, das so etwas tatsächlich gemacht wird, aber es ist trotzdem nicht zulässig. Hier hat der Hersteller die Karten in der Hand. Und nur der.
Mein Fazit daher:
Ich gehe davon aus, dass der Anbau nicht erlaubt ist und werde die AHK solange zurück stellen, biss Jeep eine Stützlast freigibt. Das ist mir alles zu unsicher.