Beiträge von Oldy

    Ja klasse :D , was soll denn ein KFZ-Geselle auch sonst an so einem großen Handy sonst auch tun? Tic Toc auf'm Display verfolgen 8) 8) 8) . Da setzt der Werkzeugwagen direkt Spinnweben an ^^ . Aber ein verdammt teurer Service, solltest du den selbst bezahlen. Ein Stundensatz wie ne Edelnutte. Sorry, mußte aber raus...

    Ich verstehe kein Wort? :(

    aber welche Daten-Verbindung besteht zwischen Jeep und meinem Handy zum Austausch der Batterie-Daten?

    Keine!


    Avenger >> Server >> App. Es gibt bezüglich des Batteriestatus keine direkte Verbindung von der App zum Auto.



    Du kannst die Batteriedaten von jedem Punkt der Welt abrufen, sofern du da eine stabile xG-Verbindung hast. Dabei spielt es keine Rolle, wo dein Avenger steht.

    Ich habe den Leiter der Werkstatt bei Abgabe meines Avenger auch auf die kalte Luft im Beinbereich angesprochen.


    Das Problem ist in der Firmengruppe (ich war der 11te, der das Problem geschildert hat) wie auch bei Jeep bekannt. Man arbeitet an einer Lösung und es wird wohl noch dieses Jahr eine Rückrufaktion geben.

    Schaunmermal.

    Habe meinen Avenger heute von der 12500er Inspektion abgeholt.

    Keine Kosten. 'Wave-Programm.


    Keine Beanstandungen. Akkuaufkleber wurde angebracht.

    Fahrzeug wurde durch die Werkstatt ein paar Kilometer gefahren. Scheibenwaschanlage aufgefüllt.


    Habe das Auto gewaschen und gesaugt zurückbekommen.

    OK, und über welche Verbindung läuft dann z.B. die Batteriezustansanzeige / Übermittlung?

    Oder gibts diese akt. Infos nur, wenn ich mit dem Handy über Android-Auto mit dem Jeep verbunden bin?

    In der Nähe vom Jeep verbindet sich mein Handy immer mit dem Jeep-Hotspot, aber trotzdem aktualisiert sich die Batterieanzeige nicht bzw. nur manchmal/selten.

    Vorab: deine Softwarestände sind aktuell.


    Dein Batteriestand wird über 3G / 4G / 5G deines Smartphones direkt von Server übermittelt.


    Oder gibts diese akt. Infos nur, wenn ich mit dem Handy über Android-Auto mit dem Jeep verbunden bin?

    Das hat damit nichts zu tun.

    In der Nähe vom Jeep verbindet sich mein Handy immer mit dem Jeep-Hotspot, aber trotzdem aktualisiert sich die Batterieanzeige nicht bzw. nur manchmal/selten.

    Das aktualisiert aber nicht deine Akku-Anzeige. Damit könntest du theoretisch Karten übertragen. Kostet aber dann reichlich Datenvolumen.

    Sehe ich das richtig, das alle Daten über den Jeep Server gehen, also auch die Batterieanzeige wird nicht direkt vom Jeep über den Router auf mein Handy (wenn ich zuhause bin) übermittelt?

    Ja. Das ist richtig. Die Daten gehen vom Auto an den Server und von da aus an die App.

    Habe extra in der Garage ein Powerline installiert, damit das WLAN stark ist, eine WLAN-Kamera überträgt auch sauber.
    Der Jeep nutzt dieses WLAN.

    Aber nicht für die App. Nur für große Karten-Updates.


    Aus der APP mal komplett abmelden und wieder anmelden.

    Welche Version hat die App und welche Version hat die Software des Avenger?

    Kurzer Ladebericht Duisburg - Sylt - Duisburg


    Strecke: 611 km einfach, ausschließlich Tesla mit ABO >> 12,50 Monat


    Funfact: Es gibt nicht eine Teslastation auf der Insel, daher vor der Fähre noch mal für die Inselfahrten geladen.


    5 x Ladestopp (2x hin plus 1 x für die Insel, 2x zurück)


    Gesamtladung: 232 kwh


    Ohne ABO 134,56€


    mit ABO: 106€


    Differenz: 28,56€


    Ersparnis: 16,06 mit ABO

    Ich habe gerade meinen Avenger zur Inspektion gebracht und gleich den Werkstattmeister auf die AHK angesprochen.


    Nach seiner Aussage ist ohne vorherige Freigabe einen Stützlast / Anhängerlast keine Einbau einer AHK möglich / nicht zulässig.. Auch nicht mit Abnahme und Eintragung durch eine Prüforganisation, da grundsätzlich keine Freigabe des Herstellers vorliegt.

    Der ADAC sagt das Selbe.

    Eine Anhängerkupplung nachrüsten
    In unserem Ratgeber verraten wir Ihnen, welche Anhängerkupplungen es gibt, was diese Kosten und welche am besten zu Ihnen passen. Jetzt informieren!
    www.fahrtraining.de

    Um Ihr Fahrzeug mit einer AHK nachrüsten zu können, müssen in den Papieren nämlich eine maximale Anhängelast sowie eine maximale Stützlastangegeben sein. Nur dann ist Ihr Wagen in der Lage, einen Anhänger zu ziehen. Fehlen diese Angaben, ist das Nachrüsten einer Anhängerkupplung ausgeschlossen.


    Ich bin gleich noch unterwegs und werde bei der DEKRA vorsprechen und mal schauen, was die sagen.


    Nachtrag:

    War gerade bei der DEKRA. Der Prüfer dort hat sich meine Papiere angeschaut und gesagt, dass ohne eine vom Hersteller freigegebene und eingetragene Stützlast / Anhängelast kein Anbau einer AKK erlaubt ist. Auch nicht durch Prüfung und Eintragung durch eine Prüforganisation.

    Ihm ist bewusst, das so etwas tatsächlich gemacht wird, aber es ist trotzdem nicht zulässig. Hier hat der Hersteller die Karten in der Hand. Und nur der.


    Mein Fazit daher:

    Ich gehe davon aus, dass der Anbau nicht erlaubt ist und werde die AHK solange zurück stellen, biss Jeep eine Stützlast freigibt. Das ist mir alles zu unsicher.