Beiträge von Oldy

    Das zweite sind die Komfortfunktionen die wir so lieben ... wenn sie funktionieren.

    Dafür will man natürlich Geld haben.

    Da habe ich auch grundsätzlich kein Problem mit, wenn der Preis angemessen ist und das zuverlässig funktioniert.

    Soweit klar. Ich wollte nur wissen, was da verwirrend war?


    Mein Paket läuft in 10/24 aus und ich werde verlängern. Schon allein wg. der Verkehrsdaten und der aktuellen Pois, insbesondere der Ladestationen mit Status.

    Auch mein App läuft zufriedenstellend, sofern der Server mitspielt.

    Und kann es sein, dass das Kartenupdate pro Jahr 109 Euro kosten soll?

    Wo kann man das nachlesen?


    Das Abo der App kostet grundsätzlich 6€ pro Monat oder 60€ pro Jahr.

    Diejenigen, die nicht verlängern wollen, sollten bedenken, dass sie dann auch keine aktuellen Verkehrsdaten, Pois und Blitzer für das Navi mehr bekommen.


    Nachtrag:

    Die Suche und Anfahrt von Ladestationen im Navi funktioniert dann wohl auch nicht.


    Connect PLUS

    Ist in den Kartendaten ein falscher Wert hinterlegt, wird dieser dann auch ignoriert.

    Ist aber erst 100 oder 200 Meter später ein falsches Tempolimit in den Kartendaten, so wird dies übernommen bzw. zum Glück nur angeboten.

    Ich verstehe, was du meinst.

    Allerdings ist mir so etwas bislang nicht nicht aufgefallen.

    Ich werde das mal beobachten.

    Kommt 200 Meter später oder so in den Kartendaten ein Tempolimit, so wird es übernommen, auch wenn kein Schild vorhanden ist.

    Das sind aber die gespeicherten Kartendaten, die du als Update per 4g bekommst. Genaus so wie Baustellen und Sperrungen.

    Optische Erkennung erfolgt wohlit Vorrang, aber nur eine gewisse Zeit nach dem Schild.

    Das kann ich bei meinem Auto so nicht bestätigen. Die Anzeige springt unmittelbar am Schild oder eine Sekunde später um. Die Anzeige der erkannten Geschwindigkeit wird beibehalten. Das funktioniert sehr zuverlässig.


    Es kommt aber leider vor, dass ich von der Autobahn runter fahre und dort kein Schild ist. Eigentlich sollte dann erst einmal 50 km/h angezeigt werden. Passiert aber manchmal nicht.

    Da muss man dann aufpassen, wenn man vorher den Tempomaten auf 100 km/h eingestellt hatte.

    Zu GPS-Störungen und wo sie auftreten.

    GPS Störungen Ostsee und Mittelmeer: Was Skipper beachten sollten › ADAC Skipper-Portal
    Seit Februar 2022 kommt es verstärkt zu GPS Störungen auf der Ostsee und im Mittelmeer. Woran das liegen könnte und was Skipper nun beachten sollten.
    skipper.adac.de


    Wie Karmien schon richtig schrieb, läuft die Schildererkennung ausschließlich über die Kamera in der Frontscheibe. Daher sollte dieser Bereich auch ständig sauber gehalten werden.


    Bei meinem Avenger funktioniert die Erkennung der Geschwindigkeitsschilder sehr gut und zeitnah.

    Diesbezüglich bin ich sehr zufrieden.