Ist die Wischautomatik aktiv, so wird bei mir das Armaturenbrett und Maps im Android Auto abgedunkelt.
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Ich habe die Wischautomatik immer an.
Bei mir entscheidet immer der Lichtsensor.
Ist die Wischautomatik aktiv, so wird bei mir das Armaturenbrett und Maps im Android Auto abgedunkelt.
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Ich habe die Wischautomatik immer an.
Bei mir entscheidet immer der Lichtsensor.
Auch der eventuelle Windschatten von vorausfahrenden Fahrzeugen hat Auswirkungen.
Da müsstest du aber so nah ranfahren, dass dir der Angstschweiß auf der Stirn steht. ![]()
Gilt das auch für die Navigation mit Android Auto? Ich hab's hier anders verstanden:
Quelle: https://www.golem.de/news/mobi…infachen-2404-184276.html
Das hast du richtig verstanden. Die neuen Funktionen gibt es nur in Autos mit Google Maps im nativen Navi.
Unser TomTom kann das aber auch. Leider nur direkt im Auto.
Das dauert mitunter bis Ende des Jahres.
Ist vollkommen normal.
UBA = Umweltbundesamt. Solange das UBA die Quote nicht freigibt, zahlt der ADAC nicht.
Tag 3
Bei Abfahrt >> 4 Grad
Bei Rückfahrt >> 10 Grad
Parameter wie oben, aber mit Wärmepumpe im Automodus. Temperatureinstellung >> 21 Grad
Tscha, ich kann mir das gerade nicht erklären.
Einzig die Durchschnittsgeschwindigkeit ist niedriger durch sehr viel Verkehr heute. Die Temperaturen sind sogar noch niedriger als an den zwei vorhergehenden Tagen.
Eine Erklärung wäre denkbar. Die kann ich aber nicht belegen.
Die Wärmepumpe hat während der Fahrt doch Einfluss auf die Akku-Temperatur. Nur wie?
Tag 2
Bei Abfahrt >> 8 Grad
Bei Rückfahrt >> 11 Grad
Es ist gerade ungewöhnlich kühl. Nach meiner Erfahrung hätte ich mit der Wärmepumpe im Automatik-Modus gut kw verbraucht.
Die Wärmepumpe scheint einen guten Job zu machen.
Die Temperaturen morgen und übermorgen sollen ähnlich sein. Also werde ich noch mal zwei Tage den Verbrauch mit der Wärmepumpe im Automatikmodus beobachten.
Tag 1
Bei Abfahrt >> 8 Grad
Bei Rückfahrt >> 12 Grad
Es ist nicht das Ergebnis, was ich mir erhofft hatte. Fast den selben Wert fahre ich auch im Auto-Modus mit der Wärmepumpe.
Morgen noch mal das Selbe. Ich denke aber, es wird sich nicht viel ändern.
Wie lange hat der Kundendienst gedauert? Kann man auf das Fahzeug warten? Danke
Ich habe das Auto morgens um 10:00 Uhr abgegeben und nachmittags um 14:30 wieder abgeholt.
Ab Morgen werde ich wieder von Duisburg nach Dortmund pendeln.
Bei den milden Temperaturen werde ich die die Automatik komplett abschalten und nur die Lüftung laufen lassen (keine Klima, keine Heizung).
Fahren werde ich mit den selben Parametern wie sonst auch.
115 km/h mit Tempomat, Eco. Fahrstrecke 124 km pro Tag.
Den Avenger lade ich heute komplett voll (400 km).
Mir geht es darum zu ermitteln, wie hoch der Unterschied ist, wenn man ohne Wärmepumpe und nur mit der Lüftung fährt.
Ich werde täglich mit Foto berichten.
Es soll darum gehen, was möglich ist, nicht wie man es an Besten machen sollte.
Wie jemand mit welchen Parametern fährt, sollte jedem selbst überlassen sein.