Beiträge von Oldy
-
-
Allerdings weiß ich auch nicht mehr, wie der Händler die E-Mail-Adresse im Auto eingegeben hat.
Gar nicht.
Er muss das über die Jeep-Datenbank direkt bei Jeep machen.
Das geht aber erst, wenn dein Datensatz dort auch angelegt ist.
Das wird daher schon mal gerne vom Händler vergessen.
-
So weit ich weiß kann das Auto nur vom Händler hinzugefügt werden.
Das ist im Normalfall richtig.
Bei mir hatte der Händler das vergessen,. Habe ich erst nach einigen Wochen bemerkt, als ich wg. der fehlenden Updates die Hotline angerufen habe (siehe meine Signatur).
Der Mitarbeiter hat das dann nachträglich eingerichtet und nach ein paar Tagen kamen die Updates und alles funktionierte.
-
Die App wird nicht direkt mit dem Auto gekoppelt, sondern über einen Server bei Stellantis.
Gekoppelt wird das Auto über die bei Jeep hinterlegte E-Mail Adresse.
App >> Server >> Auto >> Server >> App
-
Hey Oldy,
ich beziehe mich nur auf die Belegung der Taste. Die Belegung mit der Funktion schaltet den Fahrspurassistenten nicht ab.
Es ermöglicht nur ein Ausschalten mittels langem Tastendruck auf die ADAS Taste ohne über das ADAS Menü navigieren zu müssen.
Beim nächsten Starten ist der Assistent wieder eingeschltet. Ein erneutes drücken der ADAS Taste sollte auch nach einem neuen Start möglich sein.
Die Taste kann auch an Stelle des Fahrspurassistenten mit anderen Assistenten belegt werden.
LG,
Das weiß ich doch alles.
Ich hatte nichts Gegenteiliges behauptet.
-
Leider bleibt die Belegung der ADAS Taste nicht abgespeichert.
Das wurde oben schon erklärt. Da dauerhafte Ausschalten ist verboten. Da ist eine EU-Richtlinie.
-
-
Seit rund 4 Wochen sehe ich in der App nichts Aktuelles mehr.
Nicht in der App, sondern auf der verlinkten Mopar-Seite.
Siehst du da deine Date nicht, ist deine E-Mail Adresse nicht korrekt hinterlegt.
-
Ja, aber
Da meine ich nicht, sondern z.B. den Ladestand oder den Fahrzeugzustand.
-
Danke eine weiterführende Antwort!
Kannst du dort deine Daten einsehen?