Ist das ein Avenger E oder Benziner?
Ah, vergiss es. Ich habe gerade in der Liste gesehen, dass es ein Hybrid ist.
Viel Spaß damit.
Ist das ein Avenger E oder Benziner?
Ah, vergiss es. Ich habe gerade in der Liste gesehen, dass es ein Hybrid ist.
Viel Spaß damit.
Ich meine Videos, die User hier im eigenen Fahrzeug gemacht haben.
Bei den Testfahrzeugen weiß man nie, wann da was verbaut wurde und wie der Softwarestand ist.
Zielführend wäre ein Video der Animation, damit die Betroffenen sehen, wie das aussehen sollte.
Das erste Mal konnte ich den Wagen nicht abschließen , da die Heckklappe nicht schloss .
Die kann man auch mit der Hand zudrücken.
Und wann sind die dran, die bislang kein Problem hatten?
Hoffentlich nie.
32600 km, Erstzulassung 09/23. Bislang keine Probleme.
Interessant wäre mal eine Tabelle, in der man Kilometerleistung. Erstzulassung, Probleme einträgt. Im Moment ist das nur Stochern im Trüben.
Es handelt sich vermutlich um eine Art von Stockholm-Syndrom. Auf alle Fälle möchte ich mich im Namen von Jeep/Stellantis sehr herzlich bedanken. Es sind Kunden wie Sie die wir brauchen um unseren Schrott zu verkaufen.
Vollkommen daneben. Was soll das?
Wenn ich mich nicht irre ist dies im Connect plus mit integriert
Ja. Das ist so.
Wurde ja oben auch schon gesagt. Nur nützt es nichts, wenn man es beim Avenger nicht installieren kann.
Meiner läuft seit dem ersten Tag fehlerfrei und es ist ein sehr tolles Auto.
Da möchte ich ausdrücklich bestätigen. Ich hatte bislang keine Probleme mit dem 1st Edition seit dem Kauf und bin sehr zufrieden.
2. An die Hundebesitzer: Wie sieht es mit dem Kofferraum aus? Kann ich da 2 Hunde unterbringen? Einmal 10kg und (später noch dazu) einen ca.30kg Hund (Sheltie und Collie)? Das man den "wabbeligen" oberen Ladeboden unterfüttern muss, habe ich schon gelesen. Ansonsten gibt es dazu auch noch nicht viel hier im Forum.
Wir haben eine Labrador mit 38 kg.
Der fährt schon mal mit in den Urlaub oder zur Hundeschule.
Ohne Gepäck klappe ich beide Rücksitze um und lege eine Decke aus. Das Problem mit dem wackelnden Zwischenboden haben wir nicht, weil wir hinten dien passenden Gummimatteneinsatz liegen haben.
Ist Gepäck dabei, klappen wir nur den schmalen Teil der Rücksitze um. Das funktioniert bei zwei Personen recht gut und der Hund hat genug Platz.
Zielführender wäre es, so etwas direkt im Navi anzubieten.
Das Meiste funktioniert ja schon.