Beiträge von Oldy

    Ein "echtes" Autohold, wie man das von zum Beispiel dem Skoda Enyaq kennt, wäre genau wie die 80% Ladegrenze der Volkswagen Modelle nur eine Frage der Programmierung.

    Ich denke, das wird alles noch nach und nach kommen.

    Ich traue Jeep auch zu, dass solche Dinge schlicht „vergessen“ wurden


    Harren wir der Dinge, die da hoffentlich noch kommen werden. ^^

    In der Mittelkonsole gibt es rechts einen USB-C-Anschluss (kleiner USB-Stecker). Der USB-A-Anschluss kann in diesem Auto keine Daten übertragen.

    Ist aber in vielen Auto so, dass bei zwei nebeneinander liegenden USB-Ports nur einer Datenfähig ist.

    Eigentlich kein Beinbruch.

    Bei AC hättest du das Fahrzeug auch Zu- und wieder Aufsperren können, dann wäre die Ladung auch unterbrochen worden.

    Das ist bei mir eben nicht passiert. Daher hatte ich von Verzweiflung gesprochen.


    Ich schrieb auch „in gewisser Weise“, aber schön, das du es so genau nimmst.

    Für mich war es eine Notentriegelung, weil ich sonst den Betreiber hätte anrufen müssen.


    Aber alles gut. Du hast sicher recht.

    Wir überlegen nun was passiert wenn ..

    Nein, ich überlege das nicht.

    Es funktioniert so, wie ich es beschrieben habe. Nicht mehr, nicht weniger.


    Und bist du selbst getestet hast, bin deinerseits raus, denn mir erscheint es, dass du unbedingt recht haben willst.

    Schönen Abend noch.

    Ich schätze die Eigenschaft vom Rächer, dass er dem Vordermann nicht einfach ins Heck donnert. :D

    Diese durchaus übliche Eigenschaft "Autohold" zu nennen, finde ich etwas verwegen.

    Magst du noch mal lesen was ich geschrieben habe?

    Es geht nicht ums Bremsen sondern um das Stehenbleiben. Der rollt dann nicht, weil die Bremsbacken anziehen und beim Anfahren wieder freigegeben werden.


    Wie bezeichnest du so ein Verhalten?

    Der Avenger hat keine Notentriegelung.

    Hat er in gewisser Weise doch.

    Von den beiden Leuchten links unter dem Ladeport ist die Linke ein Schalter, mit dem man zumindest bei AC den Ladevorgang unterbrechen / beenden kann. Der Kabel ist dann sowohl am Fahrzeug wie auch an der Ladesäule entriegelt und kannabgezogen werden.

    Heute aus lauter Verzweiflung beim Laden an einer AC-Ladesäule entdeckt, die ich ohne Ladekante und App über den QR-Code gestartet habe.

    Ich konnte das Laden an der Säule nicht beenden und habe einfach mal auf den Knopf neben dem Ladeport des Avenger gedrückt und alles war gut.


    Bei einem DC-Ladevorgang muss ich das noch testen.

    Der Avenger hat tatsächlich Autohold, aber nur Selbstfahrmodus.


    Wenn er sich an ein Fahrzeug hängt, welches vor einer Ampel stehen bleibt, bremst er auf Null ab und geht in den Autohold. Das hört man auch.

    Wenn er wieder anfahren will, hört man, wie Autohold beendet wird.

    Die Parkleuchte bleibt dabei aus.


    Er kann es also grundsätzlich.

    Fragt sich, warum das nicht auch im normalen Fahrmodus so programmiert ist?

    Bei mir steht auch 4g oben rechts.

    Habe das Navi heute in Berlin getestet und bin sehr überrascht, wir gut das funktioniert.

    Die Kartendaten scheinen zumindest für Berlin recht aktuell zu sein. Die Verkehrserkennung funktioniert auch. Die Ansagen sind präzise und zeitnah. Die Streckenführung wird weit voraus angezeigt, so dass man sich darauf einstellen kann. Der Spurassistent wird rechts außen angezeigt.

    Es ist auch sehr angenehm, das bei einer Abbiegeansage der betreffende Kartenausschnitt auf dem Display hinter dem Lenkrad angezeigt wird.

    Überrascht hat mich die 3D-Ansicht beim navigieren. Sehenswürdigkeiten wie die Gedächtniskirche werden als Echtmodell angezeigt.


    Heute wurden auch während der Fahrt Daten geladen. Es kam dann auch die Aufforderung, irgendwelche Daten freizugeben, damit der Sprachassistent funktioniert.