Beiträge von Oldy

    Mindestens eine halbe Stunde soll die Konnektivität aktiv bleiben, so wurde das schon von Forumsmitgliedern beobachtet. Das passt, denn auch mein Mobiltelefon hält noch eine ganze Weile die Verbindung aufrecht, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist (und ich in der Nähe bleibe, klar). Und ja, wenn der Avenger aktiv Daten zieht, bleibt der WLAN-Kontakt wohl länger "offen". So habe ich das auch selbst schon beobachtet bei dem letzten Kartenupdate.

    Jo, das würde Sinn machen. So wird es wohl bei mir gewesen sein. Finde ich gut.

    Was Seltsames / Überraschendes.


    Wie oben zu sehen, wurden zwar neue Karten angeboten, aber nur sehr langsam geladen. Habe das dann auf Laden stehen gelassen und mich nicht mehr drum gekümmert.

    Wir wollen gleich nach Köln und da wollte ich im Auto schon vorab die Adresse eingeben. Dabei habe ich gemerkt, dass das rote Ausrufezeichen bei Karten (Einstellungen) weg ist und die Karten nun auf "Aktuell" stehen.


    Wie hat er denn nun die Karten geladen? Während der Fahrt? Das waren gut 18 GB Daten. Eher unwahrscheinlich.

    Da das Auto direkt vor meinem Küchenfenster steht, hatte er auch im gestarteten Zustand eine WLAN-Verbindung zu meinem Heimnetz.


    Nun die Preisfrage: Bleibt diese Verbindung möglicherweise auch bestehen, wenn das Auto ausgeschaltet ist? Hat er sich die Kartendaten so über Nacht gezogen?

    ich werde mal in den Tiefen mein er Fritz-Box forschen, ob da irgendwelcher Datenverkehr zu Auto verzeichnet ist.


    Ich melde mich dazu noch.

    Es ist gut möglich, dass man den Avenger nach so einem Update ( analog zu Computern und Smartphones) neu initialisieren muss.

    Beim Auto mutmaßlich durch komplettes Abschalten und Neustarten.


    Versuch macht kluch. ;)

    Was ich unter Autohold verstehe

    Autohold heißt, dass ich bspw. an der Ampel stehe, das Bremspedal gedrückt halte und dann die Bremse automatisch greift. Dann kann ich den Fuß vom Gas nehmen und das Auto wird solange von den Bremsen gehalten, bis das Gaspedal betätigt wird.

    Das ist vollkommen unabhängig davon, ob ich gerade, bergauf oder bergab stehe.

    Das kann der Avenger (noch) nicht.


    Letzteres bewirkt die Berganfahrhilfe und Bergabfahrhilfe. Beides kann der Avenger.


    Im Selbstfahrmodus kann der Avenger das seltsamerweise schon. Da funktioniert das sogar mit Anzeige der Autoholdfunktion im Display hinter dem Lenkrad.

    Nur zur Info.

    CarPlay läuft ausschließlich über WLAN, Freisprechen über Bluetooth.


    Bluetooth wird bei der Einrichtung von CarPlay mit eingerichtet, ohne dass man davon etwas mitbekommt.

    ..ich sehe im Avenger nur die Auswertung der jeweiligen Fahrt und nicht den Gesamtverbrauch. Es wird zum Verbrauchswert die gefahrenen Kilometer und gebrauchte Zeit angezeigt. Gibt es denn eine Einstellung der den Gesamtverbrauch darstellt? Ggf. wie mache ich das?

    Du hast zum Speichern Trip1 und Trip2.

    Ich habe Trip1 seit dem ersten Tag nicht mehr gelöscht. Für gelegentlich Messungen nutze ich Trip2, den ich nach Bedarf wieder lösche.

    Bei der Individualisieren kann man ja die Anzeigen hinter dem Lenkrad einstellen.

    Das klappt auch alles so weit, nur das analoge Tacho bekomme ich nicht angezeigt. Irgendetwas übersehe ich wohl.

    Wer kann helfen?