Das Set kostet momentan 69,95, ist aber im Moment nicht vorrätig.
Ich habe mich vormerken lassen.
Das Set kostet momentan 69,95, ist aber im Moment nicht vorrätig.
Ich habe mich vormerken lassen.
Ich habe auch noch Probleme mit der Software, aber ich(!) kann dem Vergleich doch einiges abgewinnen.
Das Ergebnis freut mich.
Allerdings empfinde ich das Karosseriedesign als misslungen.
Zu bieder.
Schön ist anders.
Hier stellt sich aber noch die Frage, wie Jeep Datum steht.
Stichwort Garantie.
Bei den etwa 530 km nach Berlin mit Tempomat auf 120 km/h und Normalmodus hat er nach Ankunft 16,8 kWh angezeigt.
Unterwegs mit drei Personen, drei Koffern und zwei Rucksäcken.
Das ist recht ordentlich.
Man muss auch berücksichtigen, das er beim Beschleunigen mit dem Tempomat recht flott dabei ist.
Auf der Rückfahrt werde ich im Eco-Modus fahren, um einen Vergleich zu haben.
Der Sensor ist nicht im Lenkrad,
Das meine ich nicht.
Wenn man das Lenkrad länger loslässt, kommt die Meldung:
Bitte die Hände an das Lenkrad nehmen.
Sobald man dann das Lenkrad nur leicht anfasst, verschwindet die Meldung. Das kann nur über einen Sensor geschehen.
Gestern habe ich den Wagen auf einen Parkplatz abgestellt und nach dem Verschließen bemerkt, dass die linke Rûckleuchte dauerhaft an war.
Ich dachte erst an ein Parklicht, jedoch war der Blinker nicht gesetzt. Bei einem späteren Parken war die Rückleuchte aus.
Warum also hat sie beim ersten Mal geleuchtet?
Und er meckert auch, wenn man länger die Hände nicht an Steuer hat.
Da ist wohl ein Sensor im Lenkrad verbaut.
Ansonsten funktioniert das Autonome Fahren Level 2 wirklich sehr gut.
Ich habe einen Mac und surfe mit Safari.
Habe nicht mal daran gedacht, einen anderen Browser zu nutzen. Werde ich ausprobieren.
Danke für den Tip.
Der adaptive Tempomat mit Assistent hat mich auf der Fahrt vom Ruhrgebiet nach Berlin regelrecht begeistert.
Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas so zuverlässig und komfortabel ist.
Das selbstständige Fahren ist sehr gewöhnungsbedürftig , aber auch sehr angenehm.
Das der Assistent auch noch beim links ausscheren noch vollständig funktioniert, hat mich überrascht. Das Radar erkennt zuverlässig, ob vor dem eigenen Fahrzeug ein anderes Auto fährt und passt sich an.
Ist das Auto nicht mehr da oder will links überholen, beschleunigt der Avenger auf die voreingestellte Geschwindigkeit, ist eine anderes Fahrzeug vor ihm erfasst wird.
Und das mit Beschleunigen, Abbremsen und selbstständigen lenken.
Für mich ist das alles Neuland, da ich bislang in meinen Autos nur einfache Tempomaten hatte.