Beiträge von Oldy

    Ich drücke dann immer die "Play"-Taste wenn die ersten Fahrzeuge anfahren.

    Wenn ich dann an der Reihe bin, fährt der Avenger sofort los.

    Das mache ich genau so.

    Es müssten so drei Sekunden sein, innerhalb denen der Avenger noch von alleine losfährt. Danach dann mit der Play-Taste. Finde ich sehr komfortabel.

    Dem schließe ich mich an: Unser Avenger ist online im Konto registriert, es ist mir aber nicht gelungen, den Wave-Status zu ermitteln. Der nette Herr im Chat konnte das auch nicht sehen, rief dann aber zurück und sagte, dass alles ok sei. Nun ja, ich habe dann nochmal über das Kontaktformular diverse Probleme gemeldet und um eine schriftliche Bestätigung der Wave-Registrierung gebeten, bisher kam keine Antwort von Jeep (> 1 Woche). Website, App und Software im Auto sind aus meiner Sicht sehr und dringend verbesserungswürdig.

    Bei mir das Selbe. Bin dort definitiv registriert.


    Ich war vor ein paar Tagen bei meinem Händler, um den Förderantrag zu machen.

    Er hat im System nachgeschaut, aber mein Avenger ist nicht im Wave-Programm angemeldet.

    Angezeigt werden diese finde es aber eher Hellgrau als Weiß.

    Ich habe oben rechts folgende Symbole:

    • Akkustand
    • Bluetooth
    • WLAN
    • 4G
    • Datenfreigabe

    Die Helligkeit der Symbole ist einheitlich. Ich kann aber beim besten willen nicht erkennen, ob diese Symbole grau oder weiss sind. Aktiv sind sie alle.

    Das foto unten ist mit einem IPhone gemacht worden und gibt die Farben nicht wirklich 1:1 wieder.


    IMG_2396.jpeg

    Bei dir steht "keine Verbindung".

    Da hatte ich auch so lange, bis bei mir alles freigeschaltet war. Ich habe das zuerst daran gemerkt, dass im Navi Staus (rot), zähfließender Verkehr (orange= und gesperrte Straßen (gestrichelte Linie in rot) angezeigt wurden.

    Ab diesem Zeitpunkt war die Meldung weg und ich konnte den Avenger auch per Sprache steuern.


    Ich gehe mal davon aus, dass dein Avenger noch nicht (noch nicht) online ist.


    Ich sehe gerade, dass dein Avenger am 22.08.2023 abgeholt wurde. An der Freischaltung durch den Händler soll es eigentlich nicht liegen (oder doch?. ist dein Auto wirklich freigeschaltet? Bei mir hatte man das auch vergessen).

    Mindestens eine halbe Stunde soll die Konnektivität aktiv bleiben, so wurde das schon von Forumsmitgliedern beobachtet. Das passt, denn auch mein Mobiltelefon hält noch eine ganze Weile die Verbindung aufrecht, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist (und ich in der Nähe bleibe, klar). Und ja, wenn der Avenger aktiv Daten zieht, bleibt der WLAN-Kontakt wohl länger "offen". So habe ich das auch selbst schon beobachtet bei dem letzten Kartenupdate.

    Jo, das würde Sinn machen. So wird es wohl bei mir gewesen sein. Finde ich gut.

    Was Seltsames / Überraschendes.


    Wie oben zu sehen, wurden zwar neue Karten angeboten, aber nur sehr langsam geladen. Habe das dann auf Laden stehen gelassen und mich nicht mehr drum gekümmert.

    Wir wollen gleich nach Köln und da wollte ich im Auto schon vorab die Adresse eingeben. Dabei habe ich gemerkt, dass das rote Ausrufezeichen bei Karten (Einstellungen) weg ist und die Karten nun auf "Aktuell" stehen.


    Wie hat er denn nun die Karten geladen? Während der Fahrt? Das waren gut 18 GB Daten. Eher unwahrscheinlich.

    Da das Auto direkt vor meinem Küchenfenster steht, hatte er auch im gestarteten Zustand eine WLAN-Verbindung zu meinem Heimnetz.


    Nun die Preisfrage: Bleibt diese Verbindung möglicherweise auch bestehen, wenn das Auto ausgeschaltet ist? Hat er sich die Kartendaten so über Nacht gezogen?

    ich werde mal in den Tiefen mein er Fritz-Box forschen, ob da irgendwelcher Datenverkehr zu Auto verzeichnet ist.


    Ich melde mich dazu noch.