Ich habe nun auch dort angerufen und ein Ticket eröffnet.
Hier die Nummer: 0080004265337. FIN bereithalten.
Ich habe nun auch dort angerufen und ein Ticket eröffnet.
Hier die Nummer: 0080004265337. FIN bereithalten.
Ich habe nun dort angerufen und ein Ticket eröffnet.
Mein Händler konnte mir auch nicht helfen.
Hier die Nummer: 0080004265337. FIN bereithalten.
oder ob da im Hintergrund irgendwas weiterläuft? Ich habe keine Lust auf eine leere Batterie...
Meine Frau hat die Sitzheizung meist an und ich schalte sie vor dem Aussteigen auch nicht ab.
Offensichtlich werden alle Verbraucher beim Ausschalten des Avenger mit ausgeschaltet.
Die Batterie wird also nicht belastet.Allerdings heizt der Sitz nach dem Starten des Autos mit der vorherigen Einstellung weiter.
In den Einstellungen habe ich nichts zur Sitzheizung gefunden, wo man dieses Verhalten ändern könnte. Mir wäre es lieber, wenn die Sitzheizung nach dem Ausschalten des Autos auch dauerhaft ausgeschaltet wäre.
Morgen, wie weit kommt ihr jetzt bei kälteren Wetter. Bei uns hatte es 0 Grad heut morgen.
Das werde ich nun mal beobachten.
Ich habe ja die Werte meiner täglichen Pendelstrecke bei mittleren Temperaturen. Hier in Duisburg haben wir im Moment nur 5 Grad und es soll kälter werden. Inklusive Nachtfrost.
Diese Woche bin ich noch im Homeoffice. Die nächste Woche werde ich dann protokollieren.
Mal sehen, wieviel die Wärmepumpe wirklich bringt. Bei meinem e-up ging bei niedrigen Temperaturen die Reichweite rapide in den Keller.
Bei mir sieht das etwas anders aus. Ganz unten habe ich noch ein fünftes Paket, das könnte Wave sein.
Das wäre tatsächlich möglich.
Frage doch mal bei deinem Händler nach. Der kann ins System schauen und sieht das sofort.
Willkommen in der Realität
Die Realität ist bei jedem eine Andere.
Das hier hatte ich schon weiter oben gepostet:
Auf unserer Berlintour sind wir 1180 km gefahren, davon gut 1050 km Autobahn mit Tempomat 120 kmh.
Verbrauch 16,7 kWh / 100.
Was erwartest du bei 130 kmh?
Eventuell ein Fuß von einem Koffer?
Für einen Koffer viel zu klein.
Bei unseren Koffern sind richtig große Gummipuffer an den Seiten. Durchmesser ca. 3 cm.
Sieht nach einem Stopper aus, der in eine rechteckige Aussparung eingedrückt wird.
Aber wo?
Ich finde nichts.
Bei Aufräumen des Kofferraums habe ich ein Gummiteil gefunden, das wie ein Puffer aussieht. Größe ca. 1x1 cm.
Ich habe Kofferraum und Heckklappe abgesucht, aber nichts entsprechendes gefunden. Vielleicht wurde es auch im Werk bei Bau vergessen.
Weiß einer von euch, wo das hingehört?