Beiträge von Oldy

    ich wäre nicht bereit, eine erhebliche Reichweiten-Kürzung durch die Vorklimatisierung einzugehen.

    Die Sitzheizung würde ich ohnehin bei solchen Temperaturen nutzen. Dafür würde ich sogar die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz einschalten. Der Stromverbrauch dabei ist marginal.

    Ich hatte schon beim e-up bei Frosttemperaturen mit Ladestecker gleichzeitig vorklimatisiert und ich sehe bislang keinen Grund, warum ich das beim Avenger anders machen sollte. Selbst wenn wider Erwarten Laden und Vorklimatisieren nicht gleichzeitig gehen sollten (wovon ich nicht ausgehe), würde ich vorklimatisieren, weil mir der Komfort und die Entfeuchtung des Innenraums wichtiger ist. Reichweite hat der Avenger für mich genug, weil ich ohnehin davon ausgehe, dass ich bei Frosttemperaturen alle zwei Tage laden muss.

    Spannend ist die Frage, ob beim Vorklimatisieren die Scheibenheizung mit anspringt.

    Also ich konnte gegenüber einem Verbrenner keinen Unterschied im Winter feststellen. Ist es kalt, dann schafft es die Wärmepumpe alleine nicht mehr, die Zusatzheizung springt an, frisst halt auch ordentlich Strom und erhöht den Verbrauch.

    Was mir noch einfällt, wenn es unter fünf Grad ist kann man nicht gleichzeitig Laden und Vorklimatisieren, beobachtet das mal.

    Ist nämlich ärgerlich, wenn das Auto warm ist aber nicht voll.

    Vorklimatisierung läuft ca. 45 Minuten und ich denke das hat Stellantis nicht geändert.

    Das ist etwas, was ich testen werde, sobald wir Minus-Temperaturen haben. Mein Avenger steht auf der Straße und das möchte ich morgens um 6.00 Uhr mit einer freien Frontscheibe losfahren.

    Die Garage ist leder mit einem anderen Fahrzeug belegt. Das fährt meine Frau und mit ihr lege ich mich diesbezüglich nicht an. ;)

    • Ich brauche einen Mülleimer

    Ich brauche im meinen Auto immer einen Mülleimer. Da gibt es im Avenger mehrere Möglichkeiten. Ich habe mich für den Platz vorne unter der Magnetabdeckung entschieden.

    Der Behälter sollte idealerweise konisch sein und unten einen Durchmesser von 9 cm und oben ein bis zwei Zentimeter mehr haben. Höhe max. 14 cm. Das habe ich bislang nichts ideales gefunden. In Frage kommen da kleine Blumentöpfe aus Kunststoff. Das muss ich mal in den Gartencentern stöbern.

    Bis dahin habe ich mir anderweitig beholfen.

    Gefunden habe ich eine Kaffeedose mit einem Bodendurchmesser von 10 cm und einer Höhe von 12 cm. Nicht konisch. Der Beutel darin ist ein Brotbeutel von der Rolle.


    Aber nur solange, wie ich etwas wirklich Ideales gefunden habe.


    IMG_2406.jpeg


    IMG_2413.jpeg

    Um nicht mehrere Threads aufzumachen, möchte ich hier mein Zubehör und meine Ideen zum Avenger vorstellen.

    Ich werde das hier fortlaufend weiterführen.


    • Schutz des Stoßfängers unter der Heckklappe

    Ich hatte bislang bei allen meiner Autos einen Stoßfängerschutz montiert. Meist war der Fahrzeugspezifisch. Das gibt es jedoch offensichtlich für den Avenger noch nicht. Also habe ich die Fläche unter der Heckklappe vermessen und dann gesucht und gefunden. Das ist ein weiches Gummimaterial.

    Das hier habe ich gekauft:


    https://www.amazon.de/dp/B0CB646LW8?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...


    Passt ideal und sieht auch noch gut aus. Meine Bedenken, dass es da zu einem Konflikt mit dem Schließmechanismus der Heckklappe kommt, waren unbegründet.

    So sieht es nun aus und ich bin zufrieden. Die kleine Beulen kommen vom Aufrollen (bei der Lieferung) und ziehen sich noch raus bzw. können mit einer Heißluftpistole begradigt werden


    IMG_2410.jpeg


    IMG_2412.jpeg


    .


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Es kann durch ein Update immer Probleme geben, aber das wäre für mich kein Grund, so ein Update nicht zu installieren.

    Und inwieweit es Garantieprobleme bei einem nicht durchgeführten Update geben kann, ist noch eine ganz andere Frage.

    Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Karmien an.

    Ich hatte gestern in der App den Hinweis, dass ich 30 Minuten fahren sollte, damit ein Update geladen werden kann. Habe ich aber gestern nicht mehr gemacht.

    Heute beim Pendeln ist leider nichts passiert.

    Solange das nicht passiert, hat meine App keine Verbindung zum Auto. Sehr ärgerlich.