Beiträge von Oldy

    Über 20 Prozent ist die Ladeleistung immer schon eingeschränkt.

    Kann ich für den Avenger nicht bestätigen.

    Wir haben vorhin an einer 350 kw Fastnet-Station geladen und hatten bei 54% immer noch102 kWh. Erst bei ca. 60% nahm die Ladeleistung langsam ab.

    Stellantis hat ja einen eigenen Ladeanbieter namens ESolutionsCharger, welcher direkt mit den Stellantisfahrzeugen kommuniziert.

    Die App haben ich mir runtergeladen, Anmelden kann man sich da mit seinem Jeep-Konto. So weit. So gut.


    Was ich nicht gefunden habe, sind die Ladepreise. Auch eine Suche im Internet brachte keine Ergebnisse.


    Hat das hier schon einer und kann dazu etwas sagen?

    Ich sehe hier im forum, bei anderen lädt er mit bis zu 100kw. Wie kann das sein?

    Dafür kann es mehrere Gründe geben.


    Erst einmal: was ist das für eine Säule und lädst du momentan an dieser Säule alleine?


    Wie voll war dein Auto bei der Ladeleistung von 78 kWh?


    Wie hoch ist die Außentemperatur dort momentan?

    Wir sind gerade in den Niederlanden und werden gleich bei Tesla laden. Nur ein paar Kilometer von der Unterkunft weg.


    Kosten heute bis 15.00 Uhr.


    0,43€ kwh


    Auf deutscher Seite momentan 0,58€ kwh.

    aber reichen die Daten der TomTom-Navis aus oder werden da auch Daten von Googke genutzt?

    Ehrlich gesagt, interessiert mich das nicht.

    Wichtig für mich sind aktuelle Karten und zeitnahe Verkehrsinformationen. Egal, wo die herkommen.

    Das Navi des Avenger macht das ganz hervorragend. Besser als jedes Navi, welches ich bislang genutzt habe.


    Wenn ich eine native Lösung habe, die meine Ansprüche befriedigt, nutze ich kein externes Navi. ich habe dieses Jahr noch 17€ für die SynigNaviapp (Premium) bezahlt und nutze sie nun nicht mehr.

    Das war bis zum Avenger mein Favorit.

    Bei dem Thema elektrische Heckklappe habe ich jetzt seit gestern das Problem, dass ich diese mit der Fernbedienung entriegeln kann, aber sie geht nicht nach oben. Ich muss dann die Heckklappe manuell nach oben schieben. Verschließen funktioniert dann wieder elektronisch mit der Fernbedienung.

    Kennt einer das Problem, wenn ja was kann man machen?

    Versuch mal, das elektrische öffnen in den Einstellungen ab- und wieder anzuschalten.