ABER der Lautstärkeregler (kleines Rad) leuchtet NICHT....muss ich unter tasten.
Das geht auch mit den Lenkradtasten. ![]()
ABER der Lautstärkeregler (kleines Rad) leuchtet NICHT....muss ich unter tasten.
Das geht auch mit den Lenkradtasten. ![]()
Wie ist dies nun zu "bewerten"? Gut und flott oder eher gemäßigt-langsam?
Gruß Klaus
Das ist ein sehr guter Wert.
Andere E-Auto beschleunigen aber in der oberen Hälfte besser.
Ich bewerte allerdings den Bereich bis 50 km/h höher.
Es gibt zwei verschiedene Säulentypen bei Tesla. Eine davon ist an Fremdfahrzeugen recht langsam.
Ich suche das noch mal raus und melde mich.
Der Ladevorgang AC läßt sich bei mir reproduzierbar nicht unterbrechen,
Hast du das mal mir dem Taster neben dem Ladeport versucht (links neben dem Schlosssymbol)?
Bei mir funktioniert das. Taste ein paar Sekunden gedrückt halten.
Ich hatte das hier bestellt. Sehr wertig und gut verarbeitet. Innen sogar gepolstert.
Allerdings habe ich übersehen, dass diese Tasche 14 cm hoch ist (Größe L). Sie passt also nicht unter den Ladeboden.
Habe nun die Größe S bestellt. Ist nur 10 cm hoch. die Frage ist, ob ich da den Kabel reinbekomme. Ich werde berichten.
https://www.amazon.de/dp/B0BL1XYVTC?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_deta...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Von 80 auf 100 Prozent wird die Ladeleistung ganz schön runtergesetzt.
Wie auch bei anderen E-Autos ist das so gewollt, um die Batterie zu schonen.
Bis auf wenige Ausnahmen reicht eine Batterieladung von 80% aus. Das trägt auch dazu bei, dass die Batteriekapazität (SOH) nicht so schnell abfällt.
Ich habe das mal bei meinem Avenger beobachtet und tatsächlich ist unter dem Lenkrad während der Fahrt ein kalter Luftzug zu spüren.
Das könnte bei sehr kalten Außentemperaturen unangenehm werden.
Außerdem kann so ein offener Durchgang von außen nach innen für das Auto nicht gut sein.
Ich werde das auf jeden Fall von meiner Werkstatt prüfen lassen.
Damit hatte ich heute auch meine Probleme.
Nachtrag:
Nach meinem Verständnis sollte so wie bei meinem Renaut-Navi funktionieren.
Navi auf suchen >> Adresse eingeben und finden lassen >> Route kurz starten >> fertig.
Dadurch wird die Route unter bisherige Ziele gespeichert.
Und das funktioniert beim Avenger nicht.
Geschwindigkeit 100 km/h, 17 km.