Einloggen und Akzeptieren über das Smartphone >> WLAN-Hotspot mit Passwort >> Avenger
Eben weil der Avenger keinen Browser hat.
Einloggen und Akzeptieren über das Smartphone >> WLAN-Hotspot mit Passwort >> Avenger
Eben weil der Avenger keinen Browser hat.
Bei McD wird's nicht besser sein, als über mein Handy,
Es ist vor allem kostenlos. Und nicht besser oder schlechter.
schalten die ein Portal vor, an dem man Nutzungsbedingungen akzeptieren muss? Dann ginge es eh nicht.
Warum sollte das nicht gehen? Das Portal ist doch nur dazu da, um die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Danach hat man ein ganz normales WLan.
das Freifunk-WLAN ist unverschlüsselt/ohne Authentifizierung, da spielt der Avenger nicht mit.
Warum sollte das nicht gehen? Der Avenger erwartet nur ein WLan.
Ich verstehe nicht, warum man die Karten anscheinend nicht in Ruhe zu Hause auf nen USB-Stick packen kann und das Auto zieht sich die dann vom Stick...
Das soll gem. der Stellaris-Seite gehen., aber bislang hat es hier noch keiner geschafft, dort Karten herunter zu laden.
Nachtrag: Am Freitag fahren wir nach Holland und werden auf einem Autohof mitt angeschlossenen MC Donald laden. Da werde ich das mal testen.
Wie jetzt, Was jetzt? Ich zahle 40000 und muss dann noch für ein Abo zehlen, dass ich dass Auto nutzen kann?
Jo, das ist so.
Und nicht nur bei Jeep.
Und das Auto kann man auch ohne die App nutzen.
Habe heute gesehen das Preise für die Funktion „Connect Plus“ auf der myuconnect Seite stehen. Die möchten 8€ im Monat und fürs Jahr 80€ haben.
Wenn die App mal wie vorgesehen funktioniert, wäre es mir das Geld wert.
VW kostet 110€ im Jahr.
Wie löst ihr das?
Auf den Parkplatz zu MC Donalds fahren, möglichst nah am Gebäude, Einloggen und gut ist. Geht natürlich auch mit jedem anderen WLan-Hotspot.
Leider kann ich dir nicht sagen, wie lange der Download dauert, weil mein Avenger vor der Tür steht und in meinem Lan eingeloggt. Das WLan des Avenger ist auch aktiv, wenn das Auto ausgeschaltet ist.
Brauchst du wirklich alle Europakarten? Ich habe alles gelöscht, was ich nicht brauche. Das reduziert dier Datenmenge und die Downloadzeit.
nicht jeder Dongle funktioniert, das war auch die Erkenntnis anderer, darum hab ich paar Euro mehr ausgegeben.
Ich habe ja den selben Dongle wie du.
Bluetooth sehe ich nicht, nicht mit dem Auto verbinden lassen, sonst klappt es nicht.
Das weiß ich. Steht ja auch so in der Anleitung.
Der Dongle wird in der App nicht angezeigt.
Das ist das Problem.
Was hat das nun mit einem alten Handy ohne Simkarte zu tun?
Nachdem ich nun den Dongle angeschlossen habe, bekomme ich die Verbindung nicht hin, obwohl ich der Anleitung folge.
OBD wird von meinem Smartphone ekannt, aber nicht in der App. Im fenster "Verbinden" erscheint kein Eintrag.
Was übersehe ich?
Nachtrag: Ich bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Software habe. Der Code zum Scannen auf der Verpackung funktioniert ja nicht.
Das habe ich geladen:
avengerforum.de/attachment/586/
Leider gibt es so etwas immer noch nicht.
Ich habe den Kofferraum vermessen.
Breite: ca. 103 cm
Tiefe unten: 65 cm
Tiefe oben: 52 cm
Momentan schaue ich mich nach Reistaschen um, welche diesen Raum möglichst bestmöglich ausfüllen. Unten drei Taschen, oben drei Taschen.
Hat da vielleicht schon jemand eine Lösung?