Beiträge von Oldy

    Bisher war das bei allen meinen Autos mit Klimaautomatik so, dass die Luftverteilung im Automatikmodus von der Automatik gesteuert wird.

    Ja, das stimmt.

    Das ist beim Avenger nur sehr seltsam gelöst, wie ich finde.

    Warum die drei Stufen nicht direkt im Display sichtbar sind, finde ich unglücklich gelöst.

    Wie gesagt. Ich habe das anfänglich gar nicht entdeckt.


    Beim e-up konnte ich das direkt im Display erkennen.

    Die "Auto"-Taste schaltet aber Ich nur die drei Stufen durch.

    Nur wenn man Lüftung +- und die Luftverteilung verstellt geht Auto aus.

    Egal ob Taste oder Bildschirm.

    So ist es zumindest bei mir.

    Ja, das ist richtig. Und auf Stufe 3 wird es sehr schnell warm.

    Aber wenn du in das Klimamenü gehst, siehst du, dass die Automatik die Lüftersteuerung übernommen hat.

    Ich habe das erst spät entdeckt. Ich gehe davon aus, dass diese Systematik einigen gar nicht bekannt ist.

    Entschuldige. Nein, immer an anderen Schnelladern.

    Dann liegt es offensichtlich nicht an dieser Säule.


    Ich lade entweder an ENBw oder Tesla.

    An den ENBw-Schnellladesäulen hatte ich bei einem Ladestand von 20% bis ca. 80% immer zwischen 90 und 100 kwh. Danach ging es schnell abwärts.

    Mal so als Hinweis.

    Der Avenger hat zwei Automtik-Modi (warum auch immer).


    1. Der Schalter Auto auf der Tastenleiste
    2. Die Funktion Auto (in drei Stufen) im Klima-Menü.

    Die Funktion Auto im Klimamenü in der Stufe Schnell schaltet die manuelle Luftverteilung und Luftdurchsatz aus und übernimmt selbst die Steuerung. In dieser Einstellung wird das Auto sehr schnell warm.

    Dabei läuft auch die Klimaanlage, bzw. richtiger der Wärmetauscher, der im aktivierten Zustand dann heizt statt kühlt.

    Also Finger Weg von der Tastenleiste. Die Automatik macht das schon.