Beiträge von Jogi
-
-
-
-
Kurze Rückmeldung von mir:
Direkt nach der Kopplung war das GPS vom Android Auto total daneben.
Das hat sich aber jetzt eingependelt und funktioniert genau so gut wie früher im Enyaq. Eventuell kalibriert sich das ja automatisch anhand der Kartendaten.
Das induktive Laden ist allerdings nicht so gut. Das hat nicht mal für den Verbrauch von Maps und dem Podcastplayer gereicht.
War eher induktives entladen.
Und ja, die Lampe war grün und Android Auto hat angezeigt das geladen wird.
Weiß jemand mit wie viel Watt das Ladepad laden kann?
Im Enyaq wurde mein Handy auch
recht warm, aber hat zumindest noch geladen.
Ich habe übrigens ein Gigaset GS5.
Das war das billigste Gerät mit Induktion damals.
Bei den Dingern bin ich geizig.
-
Kleine Ergänzung nachdem ich meinen kleinen ja gestern bekommen habe.
Bei mir war tatsächlich ein 22kw AC Kabel dabei.
Da hätte ich jetzt ausnahmsweise drauf verzichten können.
Ist Super schwer und ziemlich störig beim Aufrollen.
Hält vermutlich länger als das Auto 😜.
-
Ist bei mir auch so.
Geht bei dir die App mit Ladezustand etc.
Ich nehme an, dass da was mit der Kommunikation einfach nicht geht.
Fällt bei mir unter abwarten und wenn es in 4 Wochen nicht geht reklamieren...
-
Ja, wenn denn da was wäre. Ich habe da einen Schminkspiegel 😜
-
Auch in der Jeep App bei Bedienungsanleitung zu finden.
Sollte man sicher ausdrucken und im Handschuhfach ablegen.
-
Das bedeutet dann aber auch das Radio ist draußen so laut wie drinnen.
Interessant...
Habe das aber schon bei vielen Fahrzeugen beobachtet. Ich Stelle die Telefonlautstärke immer nur so laut wie unbedingt notwendig.
-
Der ist doch für eine Autozeitung kein Auto, kein Auspuff, keine 2 Tonnen Gewicht und unter 200 PS. Da kommt dann der Test in der Brigitte.
Thema:
Passt der Kinderwagen.
Kann man den Parken.
Welche Kindersitze passen.