Beiträge von Jogi

    Ich bin auch der Meinung daß es grundsätzlich funktionieren muss.

    Und ja, nur weil die anderen Scheiße sind muss es trotzdem gehen.

    Nur inzwischen werden ja leider alle Produkte die sich updaten lassen inzwischen als Beta-Version herausgehauen.

    Wer das nicht will, muss sich das vorige Modell kaufen.

    Das ist dann meist auch günstiger im Ausverkauf.

    So, jetzt brauche ich mich nicht aufregen.

    Habe dann gerade beim Laden die nächste Macke reingemacht.

    Stand zu nah an der Wand an der Ladestation bei Aldi und habe die Heckklappe von innen geöffnet.

    Sie hat zwar beim Wandkontakt brav angehalten und ist auch zurück gefahren, aber trotzdem hat der Rauhputz den Lack an der Kante beschädigt.

    Der scheint nicht sehr gut auf der Grundierung zu halten.

    Die sieht aber dafür sehr ordentlich aus.

    Bild kommt dann dazu noch, aber ich bin schon erstaunt, dass so ein sanfter Kontakt schon zu Lackverlust führt

    Also als ehemaliger Enyaq-Fahrer kann ich nur sagen, VW hat es bis heute noch nicht im Griff. Over the Air-Updates über das Thema Karten hinaus gibt es dort auch noch nicht und die App funktioniert dort gerne auch einmal tagelang nicht.

    Grundsätzlich funktioniert der Avenger in einigen Punkten besser und auf jeden Fall nicht wesentlich schlechter.

    Das bedeutet vermutlich nur, dass er nach 21 Tagen in den Tiefschlaf geht und dann die nicht wichtigen Systeme abschaltet.

    Vermutlich wird dann auch die Kommunikation mit der App abgeschaltet um mal zum Thema zurück zu kommen.

    Also kurz gesagt.

    Motorhaube auf.

    Fahrzeug abschließen.

    4 Minuten warten.

    Batterie abklemmen.

    Danach vielleicht noch einmal warten und wieder abklemmen.

    Hat bei mir dazu geführt, dass die Info über das Fahrzeug-Update ein zweites Mal in der App angekündigt wird.

    Nur wird es leider nicht heruntergeladen...