Beiträge von Jogi

    Also die Heckklappe lässt sich wohl mit der Taste anhalten und die Position dann durch langes drücken speichern.

    Alles ohne Gewähr, da nicht probiert und nur irgendwo gelesen.


    Der Fußsensor funktioniert bei mir Recht gut mit der vom Enyaq gewohnten "Arschtritt"-Methode.


    Einfach kurz in der Mitte unter die Stoßstange treten und dann den Fuß zurückziehen.

    Ausreichend Abstand dabei halten, so dassndas Bein dabei etwa 45 Grad im Winkel hat.

    Da ich morgen eine längere Fahrt habe, habe ich das Auto noch einmal an die Wallbox gehängt.

    Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Ladeklappe auch bei verschlossenen Fahrzeug öffnen lässt.

    Ist das bei euch auch so?


    Nicht das da einer den Strom abpumpt :P


    Nein, jetzt im Ernst. Halte ich etwas unglücklich, da kann dann jeder dran herum fummeln oder den Anschluss beschädigen.

    Bei Opel und Renault haben Sie das meiner Meinung nach gut im Griff.

    Wie das bei Jeep ist, werden wir sehen.

    Mein Opel Vivaro von 2016 hat noch nirgends Rost und mein Astra H hatte auch kein bisschen nach 160.000km und 10 Jahren.

    Da waren die Bleche aber glaube ich auch verzinkt.

    Bei Kunststoff-Teilen haftet der Lack auch schlechter und das Material ist elastischer.

    Da kann dann der Lack schon einmal schneller ab sein.

    Na von selber sollte der Lack natürlich nicht das Fahrzeug verlassen.

    Bei mir ist an der Kerbe im Kunststoff des Griff aber auf jeden Fall der mechanische Einfluss zu erkennen.

    Mache später mal ein Bild.

    Zum Glück darf ein Jeep ja so aussehen als würde er jeden Tag durch den Steinbruch geprügelt.

    Aber ärgerlich ist der erste Kratzer immer.

    Ab dem zweiten ist es dann ganz egal.

    Heute "endlich" den ersten Kratzer im Lack entdeckt.

    Vermutlich ein Rempler mit der Tür.

    Schlau ist das die Kante unten unlackiert ist. Blöd ist, dass der Türgriff genau so weit vorsteht.

    Aber so ist das Thema auch erledigt.

    Braucht man nicht mehr aufzupassen.

    Auf dem Sonnengelb sieht man das übrigens besonders gut.

    Ich gehe nicht davon aus, dass es was mit der Android Version zu tun hat.

    Eine App funktioniert entweder mit einer Version oder sie lässt sich erst nicht installieren.

    Im besten Fall könnte man hier die App-Version vergleichen.

    Aber die Jeep App ist auch nur eine besseres Frontend zum Jeep Server.

    So lange der nicht vernünftig mit dem Auto spricht ist es egal was man hat.

    Mein Handy darf mich gerne wiederlegen.

    Aktuell lädt es Android 13 herunter.

    Sollte es dann plötzlich gehen, melde ich mich wieder 😎