Warte nach 3700km immernoch auf das Update.
Kundenservice ist auch sehr träge, aber ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit dem "kleinen".
Warte nach 3700km immernoch auf das Update.
Kundenservice ist auch sehr träge, aber ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit dem "kleinen".
Also ich wüsste hier von niemanden der mehr Informationen zu seinem Avenger bekommen hat.
Wenn du in die Bestellliste im Forum schaust, sind zu mindest bei der First Edition Verspätungen von 6 Monaten normal.
Der Händler kriegt da auch nur die Info die er dir genannt hat.
Hilfreich ist das natürlich nicht.
Das bedeutet vermutlich nur, dass er nach 21 Tagen in den Tiefschlaf geht und dann die nicht wichtigen Systeme abschaltet.
Vermutlich wird dann auch die Kommunikation mit der App abgeschaltet um mal zum Thema zurück zu kommen.
Habe mich nur gefragt was eine längere Standzeit ist.
"Länger" ist ja ein dehnbarer Begriff.
Sind 3 Wochen lang oder 3 Monate?
Also kurz gesagt.
Motorhaube auf.
Fahrzeug abschließen.
4 Minuten warten.
Batterie abklemmen.
Danach vielleicht noch einmal warten und wieder abklemmen.
Hat bei mir dazu geführt, dass die Info über das Fahrzeug-Update ein zweites Mal in der App angekündigt wird.
Nur wird es leider nicht heruntergeladen...
Bei mir kam nur vor längerer Zeit eine Meldung das ein Update für das Fahrzeug bereit steht.
Bin 3000 km gefahren, nur das Auto hat noch kein Update geladen.
Habe zwar die Batterie mal abgeklemmt, aber auch das hat zu keiner Änderung geführt.
Warte ich halt noch ein wenig.
Man kann das automatische Fernlicht auch temporär ausschalten wenn man während es eingeschaltet ist, die "Lichthupe" über den leichten Wiederstand zieht.
Danach ist es bis zum nächsten Neustart oder erneuten Ziehen deaktiviert.
So, heute für die Heimfahrt ins Auto gestiegen und schon ist es wieder schön kühl.
Werde das weiter beobachten.
Vermutlich doch ein Problem in Verbindung mit der Akkukühlung.
Und manchmal nimmt er auch einfach was anderes.
Dann ausmachen und wieder anmachen.