Ja, genau da ist er. Direkt an der Kante. Kann man gut sehen und erfühlen.
Ist meiner Meinung nach aber sehr billig angebracht.
Hatte Angst die Halterung abzubrechen als ich den Stecker reingesteckt habe.
Ja, genau da ist er. Direkt an der Kante. Kann man gut sehen und erfühlen.
Ist meiner Meinung nach aber sehr billig angebracht.
Hatte Angst die Halterung abzubrechen als ich den Stecker reingesteckt habe.
Dann wäre am Ende einer langen Fahrt mit Sitzheizung deine 12 Volt Batterie leer.
Im Enyaq-Forum gibt es eine lange Diskussion zum Thema der Batterie.
Die Sitzheizung hat so eine geringe Leistung, dass sich das nicht sichtbar auswirkt.
Die Leute, die sich mit ihrem niedrigen Verbrauch profilieren, haben im Winter die Heizung in der Regel aus und nutzen nur die Sitzheizung.
Funktioniert die Klimaanlage bei kalten Temperaturen überhaupt als Klimaanlage?
Eigentlich kann Sie das ja nicht, da Sie ja im Umkehrbetrieb arbeitet und den Innenraum heizt.
Die Luft gleichzeitig über den äußeren Wärmetauscher zu führen und damit zum kondensieren zu kühlen macht keinen Sinn.
Beim Verbrenner funktioniert das ja anders.
Dort wird sehr heiße Luft über die Klimaanlage geführt und dann dort etwas heruntergekühlt wobei das Wasser dann abgeschieden wird.
Das sind aber ganz andere Voraussetzungen als bei einem Elektrofahrzeug.
Natürlich kann man das über ein Heizelement dann auch machen, dann geht aber der Stromverbrauch richtig hoch.
Ich könnte mir daher schon Vorstellen, dass das nur passiert wenn man die Taste für die Frontscheibe drückt.
Beim Verbrenner kommen die 12 Volt für die Sitzheizung aus der Lichtmaschine welche wiederum den Motor bremst was mit Treibstoff ausgeglichen wird.
Beim Avenger wird bei eingeschaltetem Zustand die 12 Volt Batterie geladen und genauso wie beim Verbrenner die Heckscheibe und Sitzheizung aus dieser Ladespannung betrieben.
Die 12 Volt Batterien ist nur für Dinge die im Stand funktionieren müssen, wenn die Hauptbatterie getrennt ist.
Also Türschloss, Standlicht, und andere Funktionen wie die Bedienung per App. Und natürlich um das System zu aktivieren wenn man fahren will.
Ich glaube die Außentemperatur war so gegen 12 Grad und vorher so ca. 120 km gefahren, nachdem ich schon einmal vorher geladen hatte.
Ich wollte nur sicher nach Hause kommen.
Da lade ich billiger.
Vorher hatte ich auf 150km Reichweite geladen, für knapp 130 km Strecke.
Hatte dann an der Ladesäule noch 13 km zu fahren, trotz Eco-Modus ab 95km Restreichweite.
Die Reichweite Anzeige ist erwartungsgemäß sehr optimistisch programmiert.
Demnächst werde ich immer Strecke + 100 km laden. Ab 3 % wird es sehr penetrant mit den Aufforderungen zu laden.
Noch die Kurve dazu....
Heute war Scheißwetter. Da konnte ich das auch nachvollziehen.
War aber noch in einem Rahmen den ich akzeptieren kann.
Kam mir teilweise vor wie in einer Waschanlage.....