Normal ist wohl alle zwei Jahre, aber im ersten Jahr gibt es eine zusätzliche Inspektion.
Meiner zeigt diese auch als fällig an. Habe aber erst is drei Wochen einen Termin bekommen.
Normal ist wohl alle zwei Jahre, aber im ersten Jahr gibt es eine zusätzliche Inspektion.
Meiner zeigt diese auch als fällig an. Habe aber erst is drei Wochen einen Termin bekommen.
Nein.
Korrekt, man regelt natürlich dann im Fahrzeug.
Hat man aber die Lautstärke am Telefon sehr leise eingestellt, kann das Fahrzeug da nicht mehr viel herausholen.
Zumindest bei Android wird die Bluetooth Lautstärke nicht für jedes gekoppelte Gerät individuell gespeichert.
Hat man also vorher mal Musik leise gestellt und vergisst es wieder laut zu machen, kann das zu Verwirrungen führen.
![]()
Die Lautstärke kann/muss auch bei Bluetooth am Telefon eingestellt werden.
Wenn es da Leise ist kann das Mediasystem auch nichts rausholen.
Hängt wohl mit verschiedenen Bedingungen wie reflektionen auf der nassen Straße, Verschmutzung der Frontkamera etc. zusammen.
So ein richtiges Prinzip habe ich da noch nicht gefunden.
Wenn es trocken ist hatte ich das Problem nicht.
Im Zweifelsfall einfach mal die Scheibenreinigung betätigen....
Also gerade wenn es sehr kalt ist, finde ich, dass man die geringere Heizleistung im Eco merkt.
Also ich fahre aktuell so ca. 42 km zur Arbeit.
Der Verbrauch auf der Strecke hat sich bei Temperaturen um die 5 Grad in der Regel so um ca. 2kw auf 100 erhöht.
Den meisten Strom zieht er zum aufheizen des Innenraums in den ersten 5-8 Minuten.
Im Vergleich zum Skoda Enyaq habe ich zumindest keinen außergewöhnlichen Mehrverbrauch festgestellt.
Eventuell hat der Kona ja eine bessere Wärmepumpe verbaut, mit höherem Wirkungsgrad.
Das Auto verbraucht nicht mehr, wenn man auf die Heizung verzichtet.
Aber wer will das schon.
Mein Haus verbraucht im Winter auch mehr und ich weiß das und rege mich darüber auch nicht auf.
Es gibt halt keine unnütze Wärme die im Sommer per Kühler in die Luft abgegeben wird und im Winter der Heizung dient.
Auch wenn die Wärmepumpe das ein wenig mildert, so wirkt sich das auf der Kurzstrecke eben extrem aus.
2 km zum Supermarkt können dann schon einen Durchschnitt von 40kw pro 100km bedeuten.
Wenn man auf der Strecke die Heizung ausmacht sieht das ganz anders aus.
Das ist eine der Funktionen die zwar beschrieben, aber nicht vorhanden ist.
Ich habe einen Stick mit Videos die ich auf dem Skoda Enyaq problemlos abspielen konnte.
Natürlich würde das Bild während des Fahrens ausgeblendet.
Im Avenger werden noch nicht einmal die Ordner angezeigt, während Musik problemlos funktioniert.
Mich würde auch interessieren wenn es bei jemandem geht und wie.
Allerdings habe ich die Funktion im Enyaq eigentlich so gut wie nie genutzt.
Die Ladepause ist einfach zu kurz um vernünftig einen Film zu schauen ![]()
Wenn es kalt ist, er draußen stand und du nur 10 km gefahren bist, würde ich das als normal ansehen.
Der Akku ist einfach zu kalt zum Schnellladen.
Wie war der Ladestand beim Start des Ladevorgangs?
Bei 56 % brauchst du bei kaltem Akku nichts erwarten.
Fahre ihn auf mindestens unter 15% herunter und vorher mindestens 100km wenn du mehr sehen willst.
Oder warte auf den Sommer ....