Beiträge von Jogi

    Die wirken sich beim Verbrenner genauso aus. Nur da wird nicht ständig die Restreichweite in km angezeigt und der Fahrer achtet auch nicht darauf, weil er nicht mit 10% nach einer Tankstelle suchen muss.

    Der Tankt eben schnell bei Bedarf an der nächsten Tankstelle.

    Säule ist da auch immer frei und wenn die Defekt ist kümmer sich der Tankwart sofort darum.

    Fahr doch mal statt mit 120 mit 110 nach Hause und vergleiche den Verbrauch.

    Ich fahre auf dem Heimweg nur ein Ministück mit 120 ansonsten wegen der Gegebenheiten immer langsamer.

    Mehr als 20 kW kriege ich nur hin wenn ich im Winter mittags die 2 km von der Arbeit zu McDonald's fahre.

    Da kriege ich dann aber auch 48kw pro 100km hin. Bei eingeschalteter Heizung natürlich.

    Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher.

    Wobei alle Scheiben eine Zulassung haben müssen und natürlich auch in Erstausrüster Qualität sind.

    Allerdings kommen die sicher nicht immer erst über den Autohersteller.

    Bei dem Enyaq wurde die Scheibe auch bei einem Autoglaser gewechselt und der Einbau war perfekt.

    Nur war beim ersten Versuch leider ein erst bei Sonnenlicht sichtbarer Herstellungsfehler in der Scheibe, der wohl bei der Qualitätskontrolle nicht Aufgefallen ist. War minimal, aber im direkten Sichtbereich und nur bei schräg einfallenden Licht zu sehen.

    Würde dann nochmal getauscht.

    Aber wir sind ja nicht im Enyaq-Forum :)


    Ich würde tatsächlich auch eher zum Autoglaser gehen, es sei denn die Werkstatt macht mir glaubhaft ausreichend Übung zu haben ...

    Doch Klaus, dass passt schon.

    Kann und alle treffen und Informationen dazu würde ich gerne erhalten.


    Fragen dazu:

    Ist der Einbau Problemlos für die Werkstatt gewesen?


    Ist hinterher alles wie vorher oder gibt es Probleme mit Verkleidungen?


    Verbessert sich die Spurerkennung nach dem Einbau? (War bei meinem Skoda so, da die Kamera nach dem Einbau der Scheibe zwingend neu vermessen werden muss)


    Bei nicht Originalen Scheiben:

    Ist der kleine Junge unten links wieder da.

    Oder ist dort nichts oder etwas anderes?


    Wenn einen ein Thema nicht interessiert, muss man es ja nicht lesen.

    Ortsschilder werden grundsätzlich nicht erkannt.

    Das war auch bei meinem Skoda so.

    Die Info zu den Ortsgrenzen kommen komplett (oft falsch) aus den Navigationsdaten.

    Verkehrsschilder wie Überholverbot und Stopp werden bei mir auch nur angezeigt, wenn im Fahrerdisplay der Abstandstempomat groß in der Mitte ist.

    In den Fahrzeugeinstellungen beim Schalter mit dem man die Verkehrszeichenerkennung ausschalten kann, gibt es einen Info-Button.

    Dort gibt es dann eine hübsche Animation die die Anzeige im Fahrerdisplay verdeutlicht. Nur dumm, dass dies nicht funktioniert.

    Wer ein Fahrzeug hat bei dem dies wie in der Animation angezeigt wird, der möge doch an geeigneter Stelle einmal ein Foto machen.

    Als ich meinen Händler auf die nicht funktionierende Erkennung aufmerksam gemacht habe, sagte mir der Servicemitarbeiter, dass das Fahrzeug dies nicht hat.

    Ich habe ihm dann den Schalter und die Info-Animation gezeigt.

    Da war er dann ziemlich überrascht 😜

    Ja, die funktioniert mit der Optischen Erkennung sehr gut.

    Leider aber erst beim/nach dem Schild und Ortsschilder werden nicht erkannt.

    Hilft eben bei Einmündungen mit 70er Schild nicht viel.

    Die stehen teilweise so dicht, dass man mit 100 die Einmündung passiert und mit 80 dann die Aufhebung erreicht.

    Oder bis 50 kommt schon die erste oder Zweite Kreuzung im Ort erreicht hat.

    Ich glaube nicht, dass die Polizei sich damit zufrieden gibt, dass man sich auf das Assistenzsystem verlassen hat.

    Habe einen Termin Ende Mai in der Werkstatt...

    Werde berichten was dabei raus kommt.

    Ansonsten kann man dann ja Wandlung fordern. Geld zurück oder neues Auto :)

    Eigentlich ein Sachmangel der behoben werden muss.

    Ich habe nicht behauptet, dass ich die Probleme gut finde, oder mit der Fehlerbehebung bzw. der Dauer einverstanden bin.

    Ich sage nur, nenne mir eine Alternative die nicht scheiße ist.

    Daher finde ich nie wieder etwas hart.

    Eventuell bessern die sich ja in 10-100 Jahren. :P