Steht nirgendwo genau.
Eben alle Motoren diese Bauart mit Zahnriemen.
Steht nirgendwo genau.
Eben alle Motoren diese Bauart mit Zahnriemen.
Nein, da steht das wer schon ab 22 eine Reparatur hatte, die Kosten nachträglich erstattet bekommt.
Ansonsten gilt die Regelung für alle Fahrzeuge mit Zahnriemen auch für zukünftige Fälle in Rahmen der Bedingungen....
Alles was eine Internet-Verbindung benötigt funktioniert dann nicht mehr.
Wenn man schon länger elektrisch unterwegs ist, dann weiß man, dass dies so ist.
Als ich mich das erste Mal zwischen Elektro und Diesel entscheiden müsste, war es dann ein Diesel.
Ich wäre mit dem Auto sonst im Winter nichtmal zur Arbeit und zurück gekommen.
Aktuell fahre ich knapp 104 km pro Tag.
Bei Minusgraden muss ich entweder auf 100 Prozent laden und schaffe dann zwei Fahrten, oder täglich laden.
Quelle habe ich jetzt auch nicht griffbereit, aber Google ist dein Freund.
Ich habe letzte Woche einen Bericht gelesen, wo der Avenger explizit mit aufgeführt wurde.
Dort stand aber auch, dass ( in Zukunft? ) statt dem Zahnriemen eine Steuerkette verbaut werden soll.
Bei mir geht jetzt die Heckklappe auch wieder nicht zu, nachdem es nach dem Werkstatteingriff einige Zeit problemlos ging.
Langsam ist es nervig, dass die Probleme immer wieder auftreten.
Hier eine schöne Information von EnBW zu dem Thema Winter.
Ein Wunder ist geschehen.
Jeep hat mich jetzt zum dritten Mal informiert, dass der Fehler behoben wurde und es geht!
Ich werd verrückt, es geht!!!!
Spaß beiseite.
Konnte die App jetzt aktivieren.
Pro:
Man kann die Ladekarten angeben die man hat und Ladeanbieter bevorzugen, meiden oder komplett ausschließen.
Aus meiner Sicht dort 5 ⭐⭐⭐⭐⭐.
Eine testweise eingegebene Route hat auch direkt ohne größere Umwege die bevorzugte Ewe-go eingeplant.
Werde dies demnächst dann auf Langstrecke mal probieren.
Definitiv besser als die Integrierte Tom-Tom und mit Funktionen die sich die Leute im Enyaq-Forum von Skoda wünschen.
Mal schauen wie die Praxis ist.