Beiträge von Jogi

    Hätte ich das Geld ausgeben wollen, hätte ich mir einen Enyaq gekauft.

    Ist preislich und größentechnisch ähnlich.

    Ist nur am Preis und nicht am Fahrzeug gescheitert....

    Und an den unterirdischen Lieferzeiten bei Skoda damals.

    Wobei der Avenger dann doch nicht schneller kam.

    Der Preis ist auch nur ein Kriterium.

    Wer eine Rolex kauft hat das selbe Ergebnis wie bei einer Swatch.

    Er kann die Zeit ablesen.

    Trotzdem kaufen Leute die Rolex und sind glücklich damit.


    Aber kommen wir zurück zum Thema....


    Wer ist zufrieden und wer er nicht?

    Wortmeldungen?

    Hallo Klaus Heiligenthal ,


    du musst ihm jetzt den Jeep nicht verkaufen. Wenn der BMW für ihn passt, dann ist das doch schön.

    Grundsätzlich hat halt jeder andere Kriterien was das perfekte Auto ausmacht.

    Der Jeep ist ein schönes Fahrzeug, wenn er denn störungsfrei funktioniert. Eine Anhängerzuglast von 0 bei der Elektroversion, kann für den ein oder anderen dann aber auch schnell ein K.O. Kriterium sein.

    Auch wäre dann eher das inzwischen als sehr lahm anzusehende Schnellladen ein Ausschluss für mich.

    Ich würde ihn jetzt auch niemanden grundsätzlich empfehlen. Wer sich in die Optik verliebt, die Werkstatt in der Nähe hat und ohne anständige Anhängerkupplung (bei Elektro) auskommt, der kann ja gerne zuschlagen.

    Muss jeder für sich entscheiden.

    Und ich würde ihn jetzt auch nach meinen Erfahrungen nicht wieder kaufen.

    Autsch, da fragt man sich langsam ob der Jeep eine gute Entscheidung war.

    Obwohl, das Frage ich mich schon länger....

    Zum Glück nutze ich das Auto mit ca. 35000 km im Jahr sehr intensiv.

    Da fallen Fehler eher in die Garantie und der Restwert ist dann auch so, dass die Reparatur dann eher unter Totalschaden fällt.

    Trotzdem ist es alles eher ärgerlich.

    Würde ich auch so sehen, das Jeep bzw. der Verkäufer da in der Pflicht ist, aber rechtlich ist das eine Frage für einen Anwalt

    Ich würde vermutlich eine Frist setzen und ansonsten das Auto zurück geben.

    Inzwischen gibt es überall gute Preise und echt nette Autos in der Größe.

    Elroq, R5 und andere mit nicht allzu langen Lieferzeiten.

    Also ich vermute inzwischen auch, dass es eine Reihe von Problemen gibt und nicht jeder das gleiche Problem hat.

    Bei mir konnte ich das heute gut feststellen.

    Hier war die kalte Luft aber hauptsächlich bei "8 Uhr" an der Lenksäule, mit der Hand gefühlt zwischen Lenksäule und Verkleidung und nur bei höherer Geschwindigkeit zu spüren.

    Den falsch zusammengesetzten Lüftungskanal habe ich scheinbar nicht und die Lüftungsauslässe sind unter der Verkleidung und geben ebenso wie der Lüftungsschlitz im Mitteltunnel warme Luft ab.

    Also da keine falsch gemischte Luft.

    Das kommt also vermutlich irgendwo von außen.

    Ich werde da morgen Abend eine Leuchte in den Motorraum werfen und Mal schauen ob irgendwo Licht im Fußraum durch scheint....

    Ansonsten hat es die Werkstatt bereits als Hausaufgabe für die nächste Inspektion.

    Man hat schon angekündigt den Wagen ein paar Tage zu behalten.

    Noch ein kleines Ärgernis.

    Ich weiss nicht ob das vor dem letzten Software-Update so war.

    Ich meine es auch vorher beobachtet zu haben, aber jetzt scheint es dauerhaft so zu sein.

    War beim abendlichen Abstellen des Fahrzeugs die Sitzheizung an, so wird sie morgens mit der selben Einstellung beim losfahren angezeigt.

    Allerdings bleibt der Sitz kalt.

    Erst nach dem Abschalten und erneuter Aktivierung wird der Sitz warm.

    Kann das jemand bestätigen bzw. ist das jemanden auch aufgefallen?

    Ich bin jetzt ein paar Kilometer gefahren.

    Ich musste mein Telefon im Auto und das Auto im Telefon löschen und dann vom Telefon neu verbinden.

    Vorher ging Android Auto nicht.

    Ansonsten keine merkbaren Unterschiede.