Deutsche Autoindustrie in China - Das ist der Anfang vom Ende für Deutschlands Autobauer in China

  • „(…) Kaum ist in Europa die Debatte über das Verbrenner-Aus vorüber, kaum hat die FDP in Brüssel die E-Fuels als mögliche Alternative zu Batterieautos durchgesetzt, zeigt China den Verbrenner-verliebten Deutschen, was eine Antriebswende ist: Im Reich der Mitte explodieren die Verkaufszahlen für E-Autos gerade derart, dass der gesamte chinesische Markt durcheinandergewirbelt wird. Die Batterieautos haben ein so niedriges Preisniveau erreicht, dass sie wirtschaftlich oft attraktiver sind als Verbrenner.


    Die deutschen Hersteller VW, BMW und Mercedes – in China traditionell stark bei Verbrennern und schwach bei E-Autos – werden nun in einem Tempo abgehängt, das sie selbst nicht kommen sahen, mit ihnen aber auch viele Berater nicht. (…)“


    Vollständig nachzulesen unter Quelle:

    Deutsche Autoindustrie in China: Der Niedergang hat begonnen

  • Es wiederholt sich halt alles.

    Mobilfunk, Küchengeräte, Fernseher....

    Warum nicht auch Autos. Bis die Chinesen dann von den Indern überrollt werden.

    Ich denke aber das deutsche Autos immer einen Markt finden werden. Ob diese dann aber noch in Deutschland gebaut werden ist etwas anderes.

    Wo der neue Cupra, O.K. das ist ja ein deutscher Spanier, auch in China gebaut wird.

  • Passend dazu nochmal aufgewärmt, was viele in Deutschland nicht sehen wollen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir sind halt nicht der Nabel der Welt und werden gerade links und rechts überholt.

    Warum war Deutschland so lange erfolgreich?

    Weil man Machern nichts in den Weg gelegt hat, heute gewinnen immer die Zögerer und Zauderer.