Schnellladen - Abbruch ohne laden (ENBW, EWE)

  • Ich hatte insgesamt 3-4 mal Probleme mit Ladesäulen.

    Da es dann aber an einer anderen ging, gehe ich nicht von einem Fahrzeugproblem aus.

    In letzter Zeit hatte ich keine Probleme.

    Da ich aber mehrfach in der Werkstatt war und auch drei Inspektionenen, ist es möglich, dass ich dort neuere Software aufgespielt bekommen habe.

  • Danke für die Antworten.
    Ich habe gestern 5 Säulen von EnBW probiert und heute eine von EWE Go.
    Auch bei EWE kam die Fehlermeldung "Verbindungsaufbau fehlgeschlagen".

    Kann mir das nur noch so erklären das es am Auto liegt und bestimmte Daten zum Laden nicht augestauscht werden.

    Hat jemand von Euch schon ein generelles Problem beim Schnellladen gehabt?

    Ja, bei mir gibt es auch Probleme mit CCS. Die Werkstatt testet den OBC und spielt eine neue Software auf, auch das Infotainment wird vermutlich getauscht oder upgedated wegen Fehlern bei der Sprachsteuerung (auch per Taste geht nix), Verkehrszeichenerkennung etc. ich hoffe es funktioniert danach endlich mit dem Schnellladen. Wir verzichten derzeit auf Langstrecke (Italien) auf den Jeep. Das Risiko liegen zu bleiben oder AC laden zu müssen ist uns für unseren hart verdienten Urlaub zu hoch! Hoffentlich liegt es 'nur' an der Software und nicht an diversen Steckern, Steuergeräten oder sogar am (defekten) Onboard-Charger?! LG

    🇦🇹 JEEP Avenger 1st Edition, vulcano black, EZ 08/23 🔋⚡️📓😊

    I💖my JEEP - trotz einiger Mängel, hoffe die werden bald behoben!

    Einmal editiert, zuletzt von e-TOM ()

  • Hallo zusammen, ich würde gerne Mal wissen wie ihr an einer Ladestation im Winter Tankt wenn man im Auto sitzen bleibt, am besten noch die Heizung eingeschaltet. Ich habe es irgendwie nicht hinbekommen.

    Verstehe ich gerade nicht ganz.

    Ich schließe das Auto an, starte den Ladevorgang, setze mich ins Auto. Fertig.

    Schon etliche Male gemacht auf Urlaubsreisen.


    Was geht da denn bei dir nicht?

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Denke an AC oder DC laden nur beim DC laden dürfen die Türen offen sein . Beim AC, mußt Du die Türen abschließen.

    1st Edition in Volcano Black am 22.08.2023 abgeholt.

    Fahrzeug am 26.07.2023 zugelassen, warte noch auf das Fahrzeug.

    Jeep Avenger in Volcano Black 1st Edition am 03.01.2023 bestellt-


    Altes Fahrzeug Jeep Renegade Longitude mit 110Ps

  • Beim AC Laden sollte es auch egal sein.

    Wenn man beim AC Laden abschließt und wieder aufschließt wird der Ladevorgang kurz unterbrochen, wird aber nach einiger Zeit automatisch fortgesetzt, wenn man das Kabel nicht abzieht.

    Für die Heizung das Auto einschalten, das geht auch während des Ladevorgangs, gegebenenfalls das Licht auf Standlicht stellen, aber nicht vergessen bei der Abfahrt wieder anzumachen.

  • Beim AC, mußt Du die Türen abschließen.

    Eigentlich nicht. Wenn bei gesteckten Kabel und offenen Türen die Türen nach 60sek immer noch offen sind, startet der Ladevorgang erneut.

    Dann gibt es noch die Möglichkeit im Menü bei Fahrzeug „Nur Fahrertür“ einzustellen. Dann wird der Ladevorgang nicht unterbrochen. Bin mir aber gerade nichtvsicher, ob das auch für AC gilt.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Danke für die Antworten, ich wollte DC Laden. Bei mir war es so Stecker rein Ladevorgang gestartet zum Auto hin Auto schließt auf Ladevorgang unterbrochen vom Auto weg Ladevorgang wieder gestartet. Ich habe aber auch keine 60 Sekunden gewartet im Wagen. End vom Lied, Auto ließ durch das ganze hin und her nicht mehr Starten dann Hartreset über die Batterie und wir konnten unser Auto wieder starten. Dann haben wir uns eine Ladestation gesucht wo man sich aufwärmen konnte.