Vielen wäre das sicher egal, wenn sich der Motor nicht immer ausschalten würde. Mich hat das früher - als ich noch Benzin im Blut hatte
- auch immer genervt, wenn der hinter mir an der Ampel meinte, weshalb pennt die da vor mir. Und je schwächer die Motoren umso stärker macht sich die Verzögerung bemerkbar.
Rückrufe und Serviceaktionen
-
-
Hallo Zusammen, mein Avenger (12/2023) war wegen der Rückrufaktion (50c?) in der Werkstatt -Anfang Oktober 2025-. Zusätzlich wurde die Inspektion vorgezogen. Man sagte mir, das ein Steuergerät ausgetauscht und dazu eine neue Software aufgespielt wurde. 4 Tage nachdem ich den Wagen abgeholt habe gab es beim Starten eine Fehlermeldung. Das Auto bewegte sich keinen Zenitmeter mehr. Die Stellantis Hotline war in einer Dauerschleife nicht erreichbar. Habe dann das Auto mit dem ADAC abschleppen lassen -direkt zur Werkstatt-. Da steht das Auto immer noch.
lt. Händler/Werkstatt ist der Fehler, trotz Reperaturversuchen, nicht behoben.
Gibt es ähnliche Erfahrungen zu diesen Problem? -
bjh.lev - wenn ich deinen Post lese, fragt man sich, ob man 50C überhaupt machen lassen sollte. Meiner hat bisher keine Macken (bis auf das Verbinden mit dem Stellantis Server und der daraus resultierenden Probleme mit der App). Seit 7 Wochen warte ich auf einen Anruf von der Werkstatt, dass die Ersatzteile da sind.
-
-
Hallo,
die Rückruf-Aktion ist - wie bereits im Forum mehrfach dargestellt - eine i n t e r n e Maßnahme des Herstellers und wird nicht vom KBA gefordert oder betreut.
Angeschrieben wurden wir auch nicht vom KBA, sondern von STELLANTIS.
Gruß Klaus
-
Angeschrieben wurden wir auch nicht vom KBA, sondern von STELLANTIS.
Bin nicht von Stellantis angeschrieben worden, erst auf Nachfrage hat man mir das in einer E-Mail bestätigt, dass mein Avenger betroffen ist.
Vom KBA wird man nur angeschrieben, wenn es sicherheitstechnische Mängel gibt - gibt es aber nicht, auch wenn der Avenger plötzlich eine Vollbremsung hinlegt und sich dann nicht mehr bewegen lässt und z.B. mitten auf der Kreuzung liegen bleibt

-
Bin nicht von Stellantis angeschrieben worden, erst auf Nachfrage hat man mir das in einer E-Mail bestätigt, dass mein Avenger betroffen ist.
Vom KBA wird man nur angeschrieben, wenn es sicherheitstechnische Mängel gibt - gibt es aber nicht, auch wenn der Avenger plötzlich eine Vollbremsung hinlegt und sich dann nicht mehr bewegen lässt und z.B. mitten auf der Kreuzung liegen bleibt

Ich wurde auch nicht angeschrieben, weder von Stellantis noch vom KBA. Habe telefonisch in der Werkstatt angefragt, diese hat mir dann bestätigt, dass auch meine FE betroffen ist. Inzwischen wurde das Teil getauscht, das Auto läuft problemlos wie vorher auch schon.
-
Hallo,
das Schreiben von Stellantis kam bei mir auch erst später an.
Mir war zu diesem Zeitpunkt aus dem Forum jedoch bekannt, dass da was kommen kann und habe mich mit dem Händler / Werkstatt in Verbindung gesetzt.
Die Rückruf-Aktion erfolgt ja nicht für alle Betroffenen an einem Tag, sondern wird entsprechend - wie ja auch die OTA-Updates - entsprechend "ausgerollt".
Da kann es vielleicht schon Unterschiede mit dem Versand geben...?
Gruß Klaus
-
Großes Lob und vielen DANK an alle Forums-Mitglieder!
Durch inzwischen 2 Vorfälle mit Fehlermeldungen (Schraubenschlüssel, Getriebe, Kollisionswarnsystem, ….. so schnell konnte ich gar nicht schauen in der Panik …) habe ich nun festgestellt, dass auch mein Avenger von der Aktion 50c betroffen ist.
Meine Frage an Mitglieder aus Österreich 🇦🇹 : wurde jemand dazu von Stellantis informiert bzw. angeschrieben???
Danke an Himari, über den Link im post #185 „VIN-recall“ auf der mopar.eu Seite habe ich es herausgefunden.
-
Endlich - gerade eben einen Anruf von der Werkstatt erhalten, am 17.11. bis 18.11. wird 50C gemacht, Ersatzwagen inklusive.
Und dann gehe ich davon aus, dass der Avenger genau so zuverlässig weiter fährt.