Verkehrszeichenerkennung

  • In meiner Bedienungsanleitung ist auch die Funktion und Bedienung einer Einparkhilfe beschrieben. Die auch in der Ausstattungsliste zu meinem Kaufvertrag der First Edition steht. Aber nie verbaut wurde. Und auch das interessiert Jeep nicht. Ich wäre doch sehr überrascht, wenn man nun einen Verweis zur Bedienungsanleitung in Sachen Verkehrszeichenerkennung ernst nehmen und nachverfolgen würde. :rolleyes:

  • Jeepchen

    Vorsicht!

    Die Einparkhilfe ist nicht das automatische Einparken. Damit sind die Rundum Sensoren gemeint.

    Das automatische Einparken steht zwar als Option in der Anleitung, wurde aber nie beworben.

    Die Verkehrszeichenerkennung ist aber sowohl in der Anleitung als Funktion der Geschwindigkeitserkennung fest beschrieben und nicht optional.

    Die Ausstattungsliste über den Link in meiner Signatur ist etwas genauer als die Dinger im Kaufvertrag.

    Wobei da dann auch zwei Zonen Klimaanlage drin steht.

  • Ja, man muss unterscheiden zwischen Helferlein wie Parkpiepsern, Rückfahrkamera und automatisierten Vorgängen. Das ist mir durchaus bewusst und ich habe mich lediglich nicht präzise ausgedrückt:

    In meinem Angebot des Autohauses für den Kauf des Avengers (vom 22.11.2022) wird nicht nur ein Ausstattungsmerkmal "140 - Zwei-Zonen-Klimaautomatik" aufgeführt, sondern auch ein Ausstattungsmerkmal „XPK“, die „Parallel- und Senkrechteinparkhilfe und -ausfahrhilfe“. Auch dieses Ausstattungsmerkmal ist in meinem Fahrzeug nicht vorhanden. Wobei ein Teil der technischen Basis, das Ausstattungsmerkmal "XAH - 360-Grad Parksensoren, vorne & hinten & seitlich“ verbaut wurde. Angebot, Ausstattungsliste und Kaufvertrag geben für den Avenger First Edition den Modellcode 420A2E0000 an. Die Bedienungsanleitung meines Fahrzeugs beschreibt die tatsächlich nicht vorhandene Funktionalität sehr anschaulich auf den Seiten 176 bis 179. Damit gibt es keinen Zweifel, was das Ausstattungsmerkmal "XPK" leisten soll. Das Fehlen ist klar ein Mangel in der Beschaffenheit meines Fahrzeuges. Für die fehlende Zwei-Zonen-Klima gab es im Vorfeld per Schreiben von Jeep eine (sehr schräge) Kompensation in Form der Navigation, von der eh alle dachten, die wäre in der First Edition vorhanden. Aber für das fehlende Merkmal XPK, die „Parallel- und Senkrechteinparkhilfe und -ausfahrhilfe" interessiert sich Jeep auch nicht auf schriftliche Aufforderung hin. Dabei ist die Sachlage aus meiner Sicht juristisch eindeutig. Bestellt, bezahlt, aber nie geliefert.

    Noch Fragen?

    Und darum denke ich auch nicht, dass sich Jeep bei der Schildererkennung irgendwie kundenorientiert bewegen wird. Hinhalten, abwimmeln und stumpf aussitzen ist das, was ich inzwischen bei Jeep erwarte. Leider.

  • Dann würde ich das Fahrzeug zurückgeben und mir was anderes kaufen.

    Die Nutzungsentschädigung ist auf keinen Fall so hoch, wie der Wertverlust und liegt eher noch unter der Leasingrate.

    Ist halt die Frage wie sich das auf die Förderung auswirkt, da der Kaufvertrag ja rückabgewickelt wird.

    Allerdings gibt es aktuell ja auch Rabatte auf Elektrofahrzeuge.

    Ich halte mir die Option auch immer noch offen.

  • Ich nehme das Thema mal wieder auf, weil die nicht funktionierende Verkehrszeichenerkennung nach Aussage von Jeep gegenüber meiner Werkstatt in dem Fahrzeug überhaupt nicht vorhanden sein soll. Ich meine hier nicht die Anzeige und Erkennung von Geschwindigkeitszeichen, das geht ja problemlos, sondern die Anzeige von sonstigen Schildern.


    Hier ein Auszug meiner Mail an die Werkstatt dazu. Ich würde mich freuen, wenn es eventuell bei den Verbrennern oder auch den E-Versionen jemanden gäbe bei dem die Funktion wie in der Anleitung und der Demo-Animation in den Einstellungen funktionieren würde. Dann bitte ich um ein entsprechendes Foto des Armaturenbrett, auf dem im oberen rechten Bereich bei der Leistungsanzeige oder den Geschwindigkeitszeichen ein solches Schild (Überholverbot, Stop) zu sehen ist.


    "SONSTIGE VERKEHRSSCHILDER

    Das System erkennt andere

    Verkehrsschilder (gemeinsame

    Verkehrszonen, zusätzliche

    Verkehrsschilder) und zeigt sie im im

    Display des Kombiinstruments an."


    Laut der Info im Einstellmenü soll die Anzeige ja über der Leistungsanzeige erfolgen:

    pasted-from-clipboard.png


    Zu sehen ist diese aber nur, und das sehr kurz, in der "großen" Ansicht des Abstands-Tempomaten, wenn diese aktiv ist. Ist ein anderer Schirm gewählt erscheint diese nicht. So blind ist das Fahrzeug also nicht. Nur die Anzeige an der vorgesehenen Stelle ist vermutlich der Programmierung zum Opfer gefallen.


    Ich sehe das jetzt nicht als gravierenden Mangel an, wäre aber trotzdem dankbar, wenn Sie das Thema bei Jeep wie besprochen, noch einmal weiter verfolgen.

    IMG_20241115_190220_506.jpg

  • Nachtrag:
    Ich habe aktuell eine Jeep Compass Hybrid als Ersatzwagen.


    Dieser zeigt die Verkehrszeichen auch nur in der Anzeige des Abstandstempomat an. Macht dies aber sogar etwas besser. Nur währen der Avenger zumindest Tempolimits richtig ins "normale" Armaturenbrett übernimmt, zeigt der Compass dann zwei unterschiedliche Tempolimits an.

    Ich vermute einfach, dass sind unterschiedliche Zulieferer für die Systeme und Jeep hat dort keine Integration geschaffen.


    Lustig ist natürlich weiterhin die Aussage von Jeep, dass der Avenger keine Verkehrszeichenerkennung hat, obwohl es Einstellungen dafür, eine Videoanimation in den Einstellungen und auch eine offensichtliche Funktion im Tempomat gibt. Von der Bedienungsanleitung, die dem Thema immerhin mehrere Seiten widmet wollen wir ja nicht reden.


    Aber der Kunde ist ja doof und der Hersteller wird es sicher besser wissen <X . Damit schafft man sicher keine Kundenbindung.

  • Mal abgesehen davon, das der Avenger eine zugesicherte Eigenschaft auch haben muss, frage ich mich, wozu das gut sein soll. Wo seht ihr den Mehrwert dieser Funktion?

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 03/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.2 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Der Mehrwert ist der Gleiche wie bei der Erkennung der Geschwindigkeitsbeschränkung. Man sieht gegebenenfalls ein Schild, welches man übersehen hat. Macht aber tatsächlich nur für Überholverbote oder Spielstraße etc. Sinn.

    Beim Stoppschild steht man ja dann eventuell schon auf der Kreuzung.
    Ich werde deswegen das Auto sicher nicht zurückgeben.