Fehlermeldung: Fehler Elektroantrieb Fahrzeug anhalten

  • @ Klaus Heiligenthal...


    Also gestern Morgen vor Ort unseren Kleinen bei AH Schmitt abgegeben und mit nem Leihwagen nach HD und mit meiner Frau nen schönen gemütlichen Tag verbracht. Das nächste Mal lassen wir uns auf dem Neckar nach HD fahren :) . Als wir zurück waren (eher als gedacht, meiner Frau gings leider nicht so gut) durften wir noch warten, der Download der aktuellen Software lief noch. Nach über einer Stunde unser Gespräch...

    Die von Jeep-internen Aktionen wurden nur teilweise erledigt. 50c war durch aber sämtliche, offiziell frei gegebene Updates wurden nicht gemacht. Ist nun hiermit erledigt. Es gibt wohl noch ne Beta-Version bezüglich dem Ladeverhalten, die wurde nicht aufgespielt (derzeit bei mir nicht notwendig, da das Auto immer nur an der Firmenwallbox geladen wird. Soweit mal alles erledigt. Sehr freundlich, sehr zuvorkommend. Zum nächsten Service werden noch vorne über den Kotflügeln links & rechts solche Plastikdeckel ausgetauscht, das Ganze, so die Aussage, bekommt das AH noch gut und gerne unter dem Deckmäntelchen der Garantie noch abgewickelt. Das AH scheint nen guten Draht zu Stelllantis zu haben :thumbup: . Die sehen mich auf jeden Fall wieder! Danke Klaus für deinen Tipp! Den Laden kann ich auch nur empfehlen.

    PS: Wußte gar nicht, dass Hessen bisweilen an den Neckar grenzt, war da ein wenig überrascht. Weiter östlich bist du wieder in BW, Neckargmünd/Mosbach, usw.


    Grüßle, Tino

  • Guten Morgen zusammen,


    bei mir geht es jetzt auch langsam mit den Problemen los.


    Letzte Woche Mittwoch: Fehlermeldung "Parkbremse/Fahrzeug" reparieren lassen. Nach Fahrzeug aus und einschalten war diese Meldung wieder weg. Auto fuhr ohne Probleme.

    Letzte Woche Freitag: Fahrzeug ließ sich nicht starten. Fehlermeldung "Getriebe/Defekt/Reparieren lassen. Nach zig Versuchen (Start / P / D / Handbremse raus/rein) startete das Fahrzeug dann doch.


    Genauer kann ich es leider nicht beschreiben. Meine Frau fährt das Fahrzeug meistens und konnte nicht den genauen Wortlaut der Meldungen wiedergeben.


    Ich habe am WE das Fahrzeug genutzt. Ohne Probleme. Ohne Fehlermeldung in der Selbstdioagnose.


    Morgen habe ich meine 2-Jahres-Inspektion. Da werde ich von den Problemen berichten. Aber die werden vermute ich auch keinen Fehler im System hinterlegt finden.

    Aus diesem Grund werde ich auch die "Extended Care" Versicherung abschließen (das die 2jährige Garantie Ende des Monats ausläuft).



    Wenn ich die Nachrichten richtig verfolgt habe, war ein Verdächtiger der korrodierende Kontakt, der ausgetauscht werden musste. Ist das so korrekt ?

    Ich gebe zu: Aufgrund der Vielzahl der Nachrichten blicke ich da nicht mehr 100%ig durch.

  • Wenn ich die Nachrichten richtig verfolgt habe, war ein Verdächtiger der korrodierende Kontakt, der ausgetauscht werden musste. Ist das so korrekt ?

    Ich gebe zu: Aufgrund der Vielzahl der Nachrichten blicke ich da nicht mehr 100%ig durch.

    Hallo Ulli,

    neben dem "korrodierenden Kontakt" wird meines Wissens die gesamte "Parkbrems-Einheit incl. Kabelstrang" ausgetauscht.

    Wie einige User bereits berichtet haben, soll durch die neuen Kabel ein großer Teil (vielleicht sogar sämtliche) der bestehenden Elektronik-Probleme beseitigt werden.

    Vielleicht kann ich nach meinem morgigen Termin für die Rückruf-Aktion 50 c und gleichzeitig auch die 2. Jahres-Inspektion dann etwas mehr berichten.


    Gruß Klaus