Auch wenn es alte Maschinenbauingenieure nicht wahrhaben wollen: Das Elektroauto ist die Zukunft und stellt die Autoindustrie auf den Kopf. Chinas Autobauer…
…. Die Zurücktaste fehlt in den meisten Menüeinstellungen, so dass man immer wieder über die Hometaste von vorne anfangen muss.
Habe einmal in einem Video gesehen, dass ein tippen mit 3 Fingern gleichzeitig auf das Display wie die „zurück Taste“ funktioniert. Bitte einmal ausprobieren und berichten
Folgende Ausstattungmerkmale, die der Summit hat, hat der Altitute nicht….
man kann beim Altitude alle möglichen Zusatz-Pakete nehmen und kommt dann mit allen Paketen ziemlich an den Summit heran.
Hatte in einem italienischen Forum gelesen, dass recht viele den Altitude mit Zusatzpaketen bestellt hatten, um dem gelben Armaturenbrett zu entgehen. Inzwischen hat sich das ja geändert und das Armaturenbrett ist auch beim summit in Grau wählbar 😎
War für mich mit ein Kaufargument für den Avenger, dass es noch einige Knöpfe gibt. Mit einem allzu raumschiffartigen Cockpit kann ich mich nicht anfreunden. Scheibenwischer regeln über das Display wäre nichts für mich
Angeblich nutzen chinesische Autofahrer*innen gerne die Sprachsteuerung, viel mehr als bei uns…. da wären die fehlenden Knöpfe verständlich. Ich hätte aber auch keine Lust, ständig herumzukommandieren …
Beim neuen Volvo ex30 gibt es hinter dem Lenkrad kein Display, alle Anzeigen in der Mitte, wäre auch nichts für mich.
Bin scheinbar ein Gewohnheitstier… das Veränderungen nur in kleinen Happen verträgt
Hey, heute habe ich den ersten Avenger auf der Straße gesehen War wohl der Vorführer vom nahe gelegenen Jeep Händler…. Sieht schon gut aus in sun mit schwarzem Dach.
…. LR130, ohne ABS, ESP, Airbags und auf 130km/h abgeregelt. Dieses selbstauferlegte Tempolimit hat mir sehr gut getan…
Als schweizer Taschenmesser wird der bei gelegentlich harter Arbeit in Wald und Forst sein Rentnerleben genießen aber der Avenger wird den Alltag bestreiten. Dank PV sehr emmisionsarm und überwiegend im Eco-Modus. Und mein persönliches Tempolimit bleibt bestehen.
…
Finde ich sehr sympathisch
Ein LR 110 war jahrelang unser Reise Fahrzeug. Eine andere Welt…
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.